Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Artikelarchiv

Ordner Einzelartikel PLUS

Online Recherchieren – egal wo, egal wann.

Alle erschienenen Artikel, Berichte und Aufsätze der Fachzeitschrift PLUS können nun bequem gesucht, heruntergeladen oder in einer blätterbaren Version direkt am Bildschirm angesehen werden. Das Archiv wird kontinuierlich, auch für zurückliegende Jahrgänge, erweitert und ergänzt.

Kostenlose Suche:
Eine Standard-Suche durchsucht immer den kompletten PDF-Text, den Abstract und den Titel, wahlweise in Kombination mit Jahr, Autor, Kategorie, Ausgabe und Rubrik.

Schränken Sie Ihre Suche ein, indem Sie vor Ihren Suchwörtern folgende Operatoren mit Doppelpunkt eingeben:
title:Suchwort (Nur im Titel suchen) oder
description:Suchwort (nur im Abstract suchen).

Einzelartikel-Download:
Die Artikel können als PDF-Datei für 2,70 EUR bzw. 4,70 EUR für Artikel der Kategorie "Forschung und Technologie" erworben und heruntergeladen werden. Preise inkl. MwSt.

Premiumabo:
Als Premiumabonnent bekommen Sie neben der Printausgabe zusätzlich die Möglichkeit, alle Einzelartikel frei und in unbegrenzter Stückzahl herunter zu laden. Darüberhinaus wird der Menüpunkt "Heftarchiv Galvanotechnik" freigeschaltet, unter dem Sie die kompletten Hefte als PDF-Download vorfinden. Alle Inhalte aus dem Online-Abo sind darin ebenso enthalten.

Infos zu den Abonnements

Fragen Sie uns nach einer Erweiterung Ihres bestehenden Printabos!

Dokumente

20 Jahre Jenaer Leiterplatten GmbH

Am 8. Juni 2012 feierte die Jenaer Leiterplatten GmbH ihr 20-jähriges Firmenjubiläum. Die Veranstaltung umfasste Vorträge am Vormittag, eine Werksbesichtigung mit Ausstellung am Nachmittag und einen Festabend im Zeiss Planetarium mit Ansprache und Festreden sowie einem exklusiven Mondscheindinner unter Sternen mit musikalischer Unterhaltung.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße466 KByte
Seiten1773-1775

Flexschaltungen und 3D-Elektronik im Fokus einer FED Regionalgruppenveranstaltung

Am 24. April 2012 lud der FED Mitglieder und Interessierte zu einer Vortragsveranstaltung der Regionalgruppe Düsseldorf ins niederrheinische Erkelenz ein. Gastgeber war dort das Unternehmen Mektec Europe GmbH, das sich mit der Herstellung von Flexschaltungen beschäftigt. Passend zu dieser Marktausrichtung waren dann auch die Vortragsthemen Flexible und Starrflexible Leiterplatten sowie das Design räumlicher elektronischer Baugruppen ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße323 KByte
Seiten1776-1778

AT&S setzt verstärkt auf Hightech-Nischen

Der steirische Leiterplattenspezialist AT&S will künftig die Massenproduktion in den Hintergrund rücken und stellt die Ressourceneffizienz in das Zentrum seiner Anstrengungen. Nach den Worten von AT&S-CEO Andreas Gerstenmayer soll das Ziel mit einer verstärkten Fokussierung auf Hochtechnologie-Nischen erreicht werden. 

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße180 KByte
Seiten1779

Elektronikpartnerschaft – ein Wettbewerbsvorteil

Nach dem Grundsatz – prüfe, wer sich bindet – erörterten auf dem 7. Fachpodium der BuS Elektronik im sächsischen Riesa, wie intelligent gestaltete und gepflegte Partnerschaften zwischen Kunden und Lieferanten, Ein- und Verkäufern einen bedeutenden Wettbewerbsvorteil erzielen können. Vorträge aus der Industrie, dem ZVEI und aus der BuS Elektronik präsentierten Anregungen und Einblicke in die EMS-Welt, in Beispielen wurden gewonnene ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße594 KByte
Seiten1786-1790

Aktuelle Trends in der Montagetechnik

Der Sächsische Arbeitskreis Elektronik-Technologie (SAET) beschäftigte sich auf seinem Jubiläumstreffen entsprechend vielfachem Wunsch mit dem stetig aktuellen Thema der Montagetechnik. Da das Treffen unmittelbar beim Siplace-Hersteller, der ASM Assembly Systems GmbH & Co. KG in München durchgeführt werden konnte, war das Interesse groß. Viele neue Erkenntnisse und Erfahrungen auf dem Gebiet der Montagetechnologien, der Bestückung, ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße377 KByte
Seiten1792-1793

Eutect kooperiert mit Nittoku Engineering

Am 23. Mai 2012 unterschrieben beide Firmen den Vertrag. Durch die Zusammenarbeit mit dem weltweit führenden Hersteller von Wickeltechnik/-automation erweitert Eutect sein Servicenetzwerk im asiatischen Raum. Im Gegenzug nimmt Nittoku Produkte von Eutect in sein Angebot auf.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße338 KByte
Seiten1794-1795

4. Rostocker Technologietag Löttechnik

Am 31. Mai 2012 ist an der Universität Rostock im Institut für Gerätesysteme und Schaltungstechnik nach einem Jahr Pause wieder ein Technologietag zur Löttechnikt veranstaltet worden. Neben den Fachvorträgen fanden diesmal die Laborführungen besonderes Interesse. Denn im letzten Jahr war das Institut in die neuen Räume im modernisierten Laborgebäude auf dem Südstadt-Campus umgezogen.

Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße861 KByte
Seiten1796-1800

Eine Closed-Loop-Lösung, die mehr kann

Nach erfolgreicher Entwicklungstätigkeit mit namhaften Partnern bietet EKRA eine ganzheitliche Closed-Loop-Lösung an, die den Druckprozess erheblich sicherer und effizienter macht. Dank eines geschlossenen Regelkreises findet zwischen Drucksystem, Lotpasten-Inspektionssystem (SPI) und einem speziellen SPI-Puffer eine kontinuierliche Kommunikation, Kontrolle und Reaktion statt. Das bietet Vorteile hinsichtlich der Prozessqualität und in ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße264 KByte
Seiten1801-1802

Canon will Kamerafertigung mittels Robotern einführen

Canon teilte im Juli mit, dass das Unternehmen intensiv daran arbeitet, die Fertigung von Digitalkameras voll zu automatisieren. Ziel sei eine wesentliche Kostenreduzierung des Herstellungsprozesses. Gleichzeitig äußerte die Firmenleitung, dass Canon so belegen will, dass Japan nach wie vor ein technologisch führendes Land sei und die Wege zur Kostensenkung nicht nur in der Verlagerung von Produktionsstätten nach beispielsweise China ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße281 KByte
Seiten1803-1804

Auf dem Weg zur Marktreife – Fachseminar über 3D-MID

„Räumliche elektronische Schaltungsträger 3D-MID – von der Idee bis zur industriellen Anwendung“ war der Titel eines Fachseminars des Lehrstuhls für Fertigungsautomatisierung und Produktionssystematik (FAPS), das am 20. Juni 2012 in Nürnberg stattfand. Die Veranstaltung war mit mehr als 50 Teilnehmern sehr gut besucht und ermöglichte neben der interessanten Vortragsreihe auch Gelegenheit zum intensiven Networking sowie zu ...
Jahr2012
HeftNr8
Dateigröße288 KByte
Seiten1808-1809

Newsletter

Auf dem Laufenden bleiben? Jetzt unsere Newsletter auswählen und alle 14 Tage die neuesten Nachrichten in Ihrem E-Mail Postfach erhalten:

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]