Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

Mittwoch, 28 Oktober 2020 10:15

SES hört Ende Januar auf

von Volker Tisken
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
„Wir haben bis zuletzt gehofft und dafür gekämpft, dass die vorhandenen Investoren Schoeller Electronics Systems übernehmen“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Michael Lojowsky von Schultze & Braun. „Wir haben bis zuletzt gehofft und dafür gekämpft, dass die vorhandenen Investoren Schoeller Electronics Systems übernehmen“, sagt Insolvenzverwalter Dr. Michael Lojowsky von Schultze & Braun.

Der Leiterplatten-Hersteller Schoeller Electronics Systems war trotz einer gezielten und aktiven Suche nach Investoren nicht zu retten. „Auch der letzte verbliebene Interessent hat uns nun mitgeteilt, dass er sich aus dem Bieterprozess zurückzieht“, so Insolvenzverwalter Dr. Michael Lojowsky in einer Pressemitteilung.

Er sah sich daher in Abstimmung mit dem Gläubigerausschuss gezwungen, den Geschäftsbetrieb einzustellen. Nach derzeitigen Planungen endet der Produktionsprozess spätestens zum 31. Januar 2020. Nachdem Dr. Lojowsky Anfang Mai als sogenannter ,starker Insolvenzverwalter’ eingesetzt worden war (PLUS berichtete), gelang es ihm zusammen mit dem Interimsgeschäftsführer Felix Hick, das Unternehmen während des Verfahrens zu stabilisieren. Es sei aber von Beginn an klar gewesen, dass es ohne einen strategischen Partner für Schoeller Electronics mittel- und langfristig nicht weitergehen könne, so Lojowsky. Gemeinsm mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte wurde weltweit nach Investoren gesucht. Verhandlungen gab es in den vergangenen Wochen mit mehreren Interessenten – leider ohne Erfolg. Die rund 180 Mitarbeiter sind über die Schließung und ihre dadurch bedingten Kündigung bereits informiert.

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]