Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

Dienstag, 07 Juli 2020 10:12

Analytik Jena feiert 30-jähriges Firmenjubiläum

von
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Das Jahr 2020 ist ein besonderes Jahr für die Analytik Jena: Der Spezialist für analytische und bioanalytische Labormesstechnik feiert sein 30-jähriges Bestehen. Die Analytik Jena möchte deshalb in diesem Jahr diejenigen in den Mittelpunkt stellen, die das Unternehmen über Jahre hinweg begleitet und geformt haben: Kunden, Partner und Mitarbeiter. Unter dem Motto „30 Jahre. 30 Geschichten.“ veröffentlicht Analytik Jena dazu über das Jahr hinweg Geschichten aus diesem besonderen Kreis.

Analytik Jena wurde im Mai 1990 als eines der ersten Unternehmen nach der Wende in Jena durch Klaus Berka, Walter Maul und Jens Adomat gegründet. Im Laufe der 1990er Jahre expandierte das junge Thüringer Unternehmen national und international. Es folgte die Erweiterung um Produktions- und Entwicklungskapazitäten für eigene Analytiklösungen wie Spektralphotometer, Spektrometer und Elementaranalysatoren. Der Börsengang 2000 leitete eine weitere internationale Expansionsphase ein und das Geschäft wurde sukzessive um die Bereiche Life Science sowie Liquid Handling und Laborautomation ergänzt. Seit 2015 ist das Jenaer Unternehmen eine hundertprozentige Tochter des Schweizer Familienunternehmens Endress + Hauser.

https://www.analytik-jena.de/30jahre/

Weitere Informationen

  • Ausgabe: 7
  • Jahr: 2020

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]