Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

Donnerstag, 16 Dezember 2021 15:14

Dr. Russner neuer Präsident der EuTeCer

von
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
 Dr. Carsten Russner, Kyocera Fineceramics Precision Dr. Carsten Russner, Kyocera Fineceramics Precision

Dr. Carsten Russner wurde am 10. Dezember einstimmig zum neuen Präsidenten der European Technical Ceramics Federation (EuTeCer) gewählt. Damit vertritt er auch die Technische Keramik im Präsidium der Cerame-Unie.

"Ich fühle mich geehrt, einer so dynamischen und innovativen Branche auf internationaler Ebene vorzusitzen", freut sich Russner, „Als neuer Präsident möchte ich die Kommunikation innerhalb der einzelnen Sektoren in Europa verstärken, damit wir in Zukunft voneinander profitieren können.“ Für den Geschäftsführer der auf Feinkeramik spezialisierten Kyocera-Tochter mit Sitz in Selb sprachen die über 30-jährige Berufserfahrung und seine daraus resultierende fachliche Expertise sowie sein akademischer Hintergrund. Russner hat Maschinenbau studiert und in Produktionstechnik promovier. Er besitzt auch ein Diplom als Ingenieur in der Fachrichtung Qualität. Sein Wirken schließt auch den stellvertretenden Vorsitz der Fachgruppe Technische Keramik im VKI (Verband der Keramischen Industrie) ein.

EuTeCer ist ein Verband für Technische Keramik, dessen Mitglieder in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Rumänien und der Türkei sitzen, und der als einer der neun Sektoren zum Dachverband der europäischen Keramikindustrie Cerame-Unie gehört. Von sieben dieser Keramiksektoren, darunter auch EuTeCer, führt Cerame-Unie das Sekretariat, die anderen beiden Sekretariate sitzen in Hagen (EWR) und Brüssel (EXCA). Die Mitglieder und assoziierten Mitglieder – sowohl nationale Verbände als auch Direktmitglieder – sind in 30 europäischen Ländern ansässig, darunter 27 EU-Mitgliedstaaten. Die Keramikindustrie umfasst nach eigenen Angaben rund 2000 Unternehmen in der EU, darunter nicht nur große internationale Konzerne, sondern auch einen großen Anteil von KMU (80 %).

Weitere Informationen

  • Jahr: 2022
  • Autoren: Volker Tisken

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]