Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

NEWS PLUS

Eine Woche früher als sonst erscheint die Juniausgabe der PLUS. Die heißerwartete Messeausgabe wird in großer Zahl in Nürnberg auf der SMTconnect, der PCIM Europe und der Sensor+Test ausliegen (11.-13. Juni).…
Eine neue Studie, die die Investitionen von Risikokapitalgebern (VC) in KI nach Sektoren untersucht, ergab, dass trotz eines Zustroms von Finanzmitteln beim Investitionskapital, von Frauen geführte Start-ups benachteiligt werden. Die…
Der Distributor Rutronik Elektronische Bauelemente und das Wiener Unternehmen Cherry Embedded Solutions haben eine europaweit gültige Distributionsvereinbarung abgeschlossen. Damit erweitert sich das Portfolio an Rockchip-basierten System-on-Modules (SOMs) und Single-Board-Computern (SBCs)…
Mit Hilfe des EUV (Extrem-Ultravioletten) - Lithographieverfahrens lassen sich Chips mit Strukturgrößen von nur wenigen Nanometern wirtschaftlich produzieren. Das Final Focus Metrology (FFM) als maßgebliche optische Kontrolleinheit im Produktionsprozess ist…
Festo kooperiert mit Phoenix Contact. Beide Unternehmen wollen ihre Stärken in eine Technologiepartnerschaft einbringen, um so ihre Marktpositionen weiter auszubauen. Festo, Hersteller pneumatischer und elektrischer Automatisierungstechnik, wird PLCnext Technology, das…
Donnerstag, 30 Mai 2024 08:39

Bestückungsprozesse optimiert

von
Beim Schweizer Spezialisten für zwangsgeführte sicherheitsrelevante Relais und Sensoren Elesta stand die Ablösung einer Bestückungslinie an: Das zur Pilz-Gruppe gehörende Unternehmen ist Fuji Europe treu geblieben und hat die bisherige…
Schon am 14.Februar wurde in Appenzell der Verein Leiterplatte Schweiz (VLS) gegründet. Der Verein ersetzt die Fachgruppe Leiterplatte in der Schweizerischen Gesellschaft für Oberflächentechnik (SGO) und hat sich als Ziel…
Der Biointelligenz-Preis der Wittenstein Stiftung wird am 22. Oktober 2024 auf dem ‚Biointelligence Congress‘ in Stuttgart verliehen. Bewerben können sich sowohl Unternehmen als auch Einzelpersonen aus einer Forschungseinrichtung. Für die…
Koh Young, Hersteller von 3D-Inspektionssystemen, will sein Geschäft mit medizinischen Geräten in den USA aufbauen und in Asien und Europa Fuß fassen. In der ersten Hälfte des nächsten Jahres will…
Seit 20 Jahren überzeugt SCHUNK Electronic Solutions mit Hightech-Stand-alone- und Inline-Lösungen für die hochpräzisen Fertigungsprozesse der Leiterplatten- und Elektronikindustrie.
Dir Firma DELO hat einen neuen medizinkompatiblen Klebstoff entwickelt. Monopox MG3727 basiert auf einem in der Unterhaltungselektronik etablierten Produkt, das sich durch Niedrigtemperaturaushärtung und Fallbeständigkeit auszeichnet. Der neue Klebstoff ist…
Der Intralogistik- und Automatisierungsspezialist cts GmbH erweitert den Funktionsumfang seines erfolgreichen Smart In-Production Warehouse für die Elektronik- und Automotive-Industrie: Sowohl das Smart Warehouse als auch die kleinere Variante Mini Smart Warehouse können ab sofort neben Leiterplattenmagazinen auch KLT-Boxen und Traystacks verschiedener Hersteller gemischt und automatisiert ein- und auslagern.
Seite 1 von 56

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]