Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Dienstag, 27 Oktober 2020 10:19

Klimaneutrale Industrie ist bis 2050 möglich

von Redaktion
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Im neuen Podcast „Tech Affair – Industry for Future“ des VDW sprechen wieder Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft miteinander. Dieses Mal geht es um „Klimaneutrale Fabriken: Gibt es sie? Und wenn ja, warum?“

Grob gesagt ein Drittel der Energie weltweit wird für die Herstellung von Produkten verbraucht. Die Industrie agiert derzeit noch weitgehend in gewachsenen Strukturen. Doch es ist viel Luft nach oben, wenn es um die Reduktion des ökologischen Fußabdrucks geht. Und um neue Geschäftsmodelle – Stichwörter: die 3 Ds und Science Based Target Initiative.

Alix Chambris, Vice President für Nachhaltigkeit beim mittelständischen Unternehmen Viessmann Gruppe, zugeschaltet aus Brüssel, sagt: „Klimaschutz und Wachstum ist kein Widerspruch in sich. Wir haben ein Drittel unserer Emissionen reduziert und im gleichen Zeitraum unseren Umsatz verdoppelt.“

Martin Beck, Unternehmensberater in Sachen Energieeffizienz/Energiesysteme, ETA-Solutions GmbH in Bensheim, weiß: „Energieeffizienz-Maßnahmen sind in sich immer wirtschaftlich. Und wirtschaftliche Maßnahmen umzusetzen, macht immer Sinn für Unternehmen.“

Christoph Herrmann, Leiter des Instituts für Werkzeugmaschinen und Fertigungstechnik (IWF) der TU Braunschweig, konstatiert: „Die Klimaziele sind ambitioniert, aber sie sind absolut realistisch.“

Einig sind sich alle drei in einer Sache: Wir können die Klimaneutralität bis 2050 schaffen. Denn es gibt die notwendigen Technologien und wir sind bereits auf dem richtigen Weg. Trotzdem ist es, insbesondere für die Produktion, noch ein gutes Stück Arbeit. Und weil „gute Pferde nur so hoch springen, wie sie müssen“, braucht es auch dringend die richtigen politischen Anreize.

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]