Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Donnerstag, 21 März 2024 15:26

Kooperation bei High-Tech-Substraten mit US-Hersteller

von
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Hauptsitz von SCHMID in Freudenstadt Hauptsitz von SCHMID in Freudenstadt (Bild: SCHMID)

Die SCHMID-Gruppe, Anbieter von Lösungen für die Bereiche Elektronik, Photovoltaik, Glas, erneuerbare Energien sowie Energiespeicherung hat im Februar 2024 ihre Zusammenarbeit mit dem US-Substrate-Hersteller Calumet Electronics bekanntgegeben.

Calumet beschäftigt sich insbesondere mit fortschrittlichen Packaging-Substraten. Zur Unterstützung der Weiterentwicklung und den Ausbau der Substrat-Technologien und seiner US-Onshoring-Aktivitäten setzt Calumet auf die Kooperation mit der SCHMID-Gruppe. Unterstützt wurde das gemeinsame Projekt durch einen, vom US-Verteidigungsministerium im Rahmen von DPA Title III an Calumet vergebenen, staatlichen Zuschuss.

Die Gesamtinvestition schätzt SCHMID auf nahezu 50 Mio. $ ein

SCHMID wird seine hochmodernen Anlagen in die Kooperation einbringen, Calumet legt seine Schwerpunkte auf den Ausbau der Fertigungskapazitäten. So entsteht derzeit ein Produktionswerk für Substrate mit einer Gesamtfläche von ca. 60.000 qm. Dieses Werk sei das erste seiner Art in den Vereinigten Staaten und soll die Fähigkeiten des Landes im Bereich des High-Tech-Packagings weiter voranbringen. Damit wird, so SCHMID, erstmals auf einer gemeinsamen, vielseitigen Plattform die Produktion von Substraten in den Technologien ‚Semi-Additive Processing (SAP)‘‚ ‚modified Semi-Additive Processing (mSAP)‘, und ‚Embedded Trace (ET)‘ ermöglicht. Die F&E-Abteilungen von Calumet und SCHMID arbeiten eng zusammen, um einen Ansatz zu entwickeln, der Umweltschutz und Prozesseffizienz maximiert und zugleich kapitalintensive Reinraumflächen minimiert. Die Gesamtinvestition schätzt SCHMID auf nahezu 50 Mio. $ ein.

Hochentwickelte Packagings und Substrate spielen eine wichtige Rolle bei der Weiterentwicklung in den Bereichen Miniaturisierung, Integration, Leistung, Wärmemanagement, Hochfrequenzfähigkeit, Geschwindigkeit und energieeffiziente Komponenten und Systeme.

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]