Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

NEWS GT

Der Spezialchemie- und Oberflächenspezialist SurTec hat die Übernahme der italienischen TF Chemical srl bekannt gegeben, einem renommierten Chemielieferanten, der für hohe Produktqualität und guten Service bekannt ist. TF Chemical hat…
Donnerstag, 10 August 2023 10:32

Ranga Yogeshwar würdigt C. Jentner

von
Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar hat der C. Jentner GmbH aus Pforzheim zu ihrer Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel gratuliert. Bei der Preisverleihung am Freitag, dem 23. Juni kamen in Augsburg alle…
Das Kunststoff-Institut Lüdenscheid startet ab September 2023 mit dem Firmenverbundprojekt „Nachhaltige Veredlung von Kunststoffen“. Die Teilnahme weiterer Firmen ist noch möglich. Ziel des zweijährigen Projektes ist es, beschichtete Ausschussbauteile und…
Donnerstag, 10 August 2023 10:26

Verbundprojekt zur PFAS-Substitution

von
Mehrere Tausend chemische Stoffe der PFAS-Gruppe sollen verboten werden. Für das Projekt „Evaluierung von Optionen zur Substitution von PFAS in ausgewählten Anwendungen“ sucht das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit LBF…
Die nachhaltige Produktion wird immer wichtiger. Im Gegensatz zu folierten, lackierten oder PVD-beschichteten Oberflächen lassen sich verchromte Bauteile zu 100 % recyceln. Automobilzulieferer BIA hat den Kreislaufprozess geschlossen und damit…
„Let’s go green now!“ B+T will die Klimaziele erreichen. Die Eigenverpflichtungen der Unternehmensgruppe für die klimaneutrale Produktion sind ehrgeiziger als die gesetzlichen Vorgaben.
Das aktuelle Heft mit dem Special zur Branchenzukunft liegt noch nicht gedruckt auf dem Tisch, da geht schon der aktuelle Podcast online. Die Galvano-Community erfährt bereits ab heute Hintergründe zum…
Die Galvanikindustrie leidet unter den hohen Energiepreisen. Doch viele Maßnahmen zum Energiesparen hat die Branche bisher entweder gar nicht oder nur in Ansätzen umgesetzt. Dafür fehlt vielerorts das nötige Wissen.…
Die vier Erfinder einer wegweisenden Stahlbeschichtung Josef Faderl, Siegfried Kolnberger, Thomas Kurz und Andreas Sommer sind bis ins Finale des Europäischen Erfinderpreises 2023 gekommen. Der Preis wurde am 4. Juli…
Der AMA Verband für Sensorik und Messtechnik befragt seine 450 Mitglieder vierteljährlich zur wirtschaftlichen Entwicklung. Die Branche erwirtschaftete im ersten Quartal ein Umsatzwachstum von 7 %, verglichen mit dem Vorquartal.…
Mittwoch, 21 Juni 2023 15:14

Azubi-Rekrutierung per Social Media

von
Der Zentralverband Oberflächentechnik (ZVO) unterstützt seine Mitgliedsbetriebe bei der Rekrutierung von Auszubildenden mit einer Reihe von Postings für die Verwendung in ihren Social-Media-Kanälen.
Prof. Dr.-Ing. Holger Hanselka wird der 11. Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft. Der Senat der Fraunhofer-Gesellschaft wählte den derzeitigen Präsidenten des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) in Dresden einstimmig zum Nachfolger von…
Seite 12 von 73

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]