Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

NEWS GT

Aufgrund der aktuellen Krisenlage rund um das Coronavirus verschieben die Veranstalter der SurfaceTechnology GERMANY die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik. Die ursprünglich für Juni geplante Veranstaltung rückt in den Herbst. Sie…
Viele Lieferanten in Europa können ihre Kunden nicht so über gefährliche Inhaltsstoffe in ihren Produkten informieren, wie es gesetzlich vorgeschrieben ist. Das ist ein Ergebnis eines Überwachungsprojektes der EU-Marktaufsichtsbehörden, das…
Die Sanierung der Verzinkerei Rentrop GmbH macht Fortschritte. In den Wochen seit Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens hat Rechtsanwalt Andreas Grund in seiner Funktion als vorläufiger In-solvenzverwalter des Unternehmens in…
Rheinfelden Alloys bietet ab sofort Aluminium-Verarbeitern gezielte Beratungsservices für den optimalen Einsatz der Speziallegierungen des Unternehmens an. Ziel des jetzt dafür gegründeten Geschäftszweigs Rheinfelden Alloys Consulting ist, zusammen mit Kunden…
Donnerstag, 12 März 2020 00:00

Oerlikon erwirbt D-Coat

von
Oerlikon hat die D-Coat GmbH erworben, einen deutschen Anbieter von Diamantbeschichtungs-Technologien. Die Akquisition erweitert das Portfolio von Oerlikon Balzers im Bereich Oberflächen-Behandlungen, insbesondere für Schneidwerkzeuge, die in der Luft- und…
Donnerstag, 05 März 2020 00:00

Carsten Trentau verantwortet OEM-Sparte

von
Die Kemper GmbH intensiviert ihre Aktivitäten im OEM-Bereich. Als neuer Head of Sales OEM verantwortet Carsten Trentau seit kurzem den Unternehmensbereich Automation bei dem Absaugtechnik-Spezialisten aus dem Münsterland. Der Branchenexperte…
Seit 1. Januar 2020 leitet Norbert Pietschmann die Gruppe Analytik und Stoffprüfungen in der Abteilung Beschichtungssystem- und Lackiertechnik am Fraunhofer IPA. Der promovierte Chemiker folgt Dr. Katharina Weber, die eine…
Freitag, 21 Februar 2020 00:00

Neue Gesichter im Erichsen-Team

von
Erichsen Mess- und Prüfgeräte freut sich, gleich drei neue Mitarbeiter für den vertrieblichen Außendienst vorstellen zu können, die ab sofort in Deutschland flächendeckend die Beratung der Kunden, telefonisch und auch…
Donnerstag, 20 Februar 2020 00:00

Unternehmensnachfolge geregelt

von
Nach 22 Jahren hat die Gründerin der Tritech Oberflächentechnik GmbH ihr Unternehmen in neue Hände gegeben. Per 31.8.2019 hat Frau Brigitte John ihr Unternehmen, das sie erfolgreich aufgebaut und am…
Mittwoch, 19 Februar 2020 00:00

Korrosionsprüfung XXL beim IFO

von
Gleich mehrere neue Kammern für Korrosionsprüfungen erweitern das Labor im IFO Institut für Oberflächentechnik GmbH in Schwäbisch Gmünd, darunter auch zwei in XXL-Größe, für besonders große Bauteile. Die unterschiedlichen Korrosionsprüfkammern…
Mittwoch, 19 Februar 2020 00:00

Nanostrukturen gegen Biofilme

von
Für den Kampf gegen multiresistente Keime in Krankenhäusern haben Wissenschaftler des KIT und der Universität des Saarlandes in einem interdisziplinären Gemeinschaftsprojekt die Haftkraft von Bakterien an Oberflächen untersucht. „Wenn man…
Die Forschungsvereinigung Schweißen und verwandte Verfahren e. V. des DVS hat seit dem 1. Januar 2020 einen neuen Vorstand. Der Vorsitzende Dr.-Ing. Godehard Schmitz gab sein Amt nach 16 Jahren…
Seite 67 von 73

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]