Exzellenz durch Licht: Photonik-Cluster machen weiter

Im Exzellenzcluster Quantum Frontiers arbeitet das LZH auch in der 2. Phase mit daran, die Grenze des Messbaren zu verschieben - (Foto: LZH)
  • Titelbild: Im Exzellenzcluster Quantum Frontiers arbeitet das LZH auch in der 2. Phase mit daran, die Grenze des Messbaren zu verschieben - (Foto: LZH)

Die beiden Exzellenzcluster PhoenixD und Quantum Frontiers der Leibniz Universität Hannover (LUH) erhalten für weitere sieben Jahre Förderung der DFG. Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) ist an beiden maßgeblich beteiligt. Der Cluster „PhoenixD: Photonics, Optics, Engineering – Innovation Across Dimensions“ verfolgt das Ziel, optische Präzisionsgeräte schnell und kostengünstig produzierbar zu machen. Das LZH bringt seine Expertise ein, um optische Aufbauten und Lasersysteme zu miniaturisieren und damit zukünftig breiter zugänglich zu machen. Dafür wird an neuen Ansätzen für Optikbeschichtungen, zu additiv gefertigten optischen Komponenten und an Technologien zur kompakten Integration dieser Elemente geforscht. Ziel des Clusters „QuantumFrontiers: Die Grenzen des Messbaren verschieben“ ist es, Messungen an der Quantengrenze mit bislang unerreichter Präzision zu ermöglichen. Das LZH bringt hierzu seine Expertise in der Entwicklung hochstabiler Laserquellen für die Gravitationswellenforschung ein. Einfrequente, rauscharme Lasersysteme sollen grundlegend neue Erkenntnisse über die Entstehung des Universums sowie hochpräzise Messungen in der Grundlagenforschung auf der Erde ermöglichen.

  • Ausgabe: August
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: