GusChem - Der Booster für die Abwasseraufbereitung

Bilder: GusChem

Ressourcenschonung kann so einfach sein. Wenn man sich die Abläufe in der Abwasserbehandlung vor Augen führt und etwas Grundlagenwissen damit verknüpft, ergeben sich logische Ansätze, die sogar Kosten einsparen.

Teilt man die Abwasserbehandlung in die einzelnen Grundbehandlungsschritte, kommt man auf die im Bild gezeigten Prozessschritte. Hier sind nicht immer alle Behandlungen nötig, da z. B. keine cyanidischen Prozesse mehr im Einsatz sind oder weil Chrom 6+ schon durch neue Prozesse ersetzt wurde.

Dieses Grundlagenschema verdeutlicht auch einen wichtigen Punkt: Die Abwasserbehandlung ist vom Prinzip eine Reduktion. Schwermetalle werden als Hydroxid- oder Sulfidverbindungen ausgefällt. Wird die Reduktion am Anfang der Behandlung weggelassen, fehlt wertvolle Reaktionszeit, die im richtigen Milieu stattfindet. Schön verdeutlichen kann das der Redoxwert. Wenn der am Ende der Behandlung erst langsam in den negativen Bereich abfällt, sind die nötigen Reaktionen für gute Abwasserwerte ausgebremst.

Lösen wir die Bremse mit dem passenden Booster! Mit unserem Vorbehandlungsmittel WF20A werden schon zu Beginn der Abwasserbehandlung Oxidationsmittelreste abgebaut und das Redoxpotenzial in den richtigen Bereich verschoben. Das passiert ohne zusätzliches Aufsalzen und häufig kann das schon ausreichen, um die Grenzwerte sicher einzuhalten. Man spart Schwermetallfäller und verbessert die abschließende Flockenbildung – testen Sie es einfach aus.

 

  • Ausgabe: Januar
  • Jahr: 2020
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: