Die neuesten Entwicklungen und aktuelle Trends in der Teilreinigung stehen ganz im Fokus des Fachseminars „Aktuelle Anforderungen an Produktreinheit und Reinigungstechnik“. Ausgangspunkt der Veranstaltung, zu der die BvL Oberflächentechnik GmbH einlädt, sind die hohen Anforderungen an Anlagen in puncto Sauberkeit und optimaler Integration in den Produktionsablauf.
Das erfordert innovative Reinigungslösungen, welche die Qualitätssicherung und die Prozesssicherheit gewährleisten. Schwerpunkte der Veranstaltung: Aktuelle Sauberkeitsanforderungen, innovative Teilereinigungssysteme, Qualitätssicherung und Prozesssicherheit, Grundlagen der Reinigungstechnik, Fachaustausch mit Experten sowie Einblicke in die Praxis.
Das Fachseminar zeichnet sich durch einen Praxisteil aus, in dem die Teilnehmer praktische Einblicke in die Welt der Reinigungstechnik erhalten und Waschversuche live erleben können. Als Referent ist Dr. Rochowicz vom Fraunhofer Institut IPA mit dabei, der in seinen Fachvorträgen über aktuelle Sauberkeitsanforderungen zur filmisch/chemischen und partikulären Sauberkeit informiert und auch die Grundlagen der Reinigungstechnik vorstellt. Ein intensiver Fachaustausch kann auch in kleinen Fokusgruppen stattfinden. Hier werden konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis aufgezeigt.
Das Praxisseminar findet am 25. und 26. Juni 2024 in den Räumen der BvL Oberflächentechnik GmbH in 48488 Emsbüren statt.