Der japanische Elektronikkonzern Kyocera zeigte im April 2025 eine Lösung, wie man Elektrolytkondensatoren mit radialen Anschlüssen trotzdem mit Reflow-Löten und nicht mit Schwalllöten verarbeiten kann. Dazu setzt man den Kondensator in eine IDC-basierte Zwischenhalterung. Zusätzlich gibt die Halterung die Möglichkeit zur zweistöckigen Anordnung von Komponenten auf dem Träger.
Bei Kyocera AVX steht ein besonderes Produkt am Start, welches die indirekte Installation von Elektrolytkondensatoren mit radialen Anschlüssen auf der Leiterplatte sicher und effizient erlaubt, ohne diese direkt in der Leiterplatte anlöten zu müssen. Das gibt dem Anwender die Möglichkeit, das Löten von Hand zu eliminieren und die Produktionseffizienz zu verbessern. Der Montageprozess kann nämlich vollständig automatisiert werden. Dies wird durch Nutzung eines IDC-Verbinders in SMD-Ausführung erreicht (Abbildung). Doch die Lösung bietet noch weit mehr Vorteile:
- Hohe Temperaturbelastungen durch den Lötprozess können umgangen werden, was insbesondere für empfindliche Komponenten günstig ist
- Defekte Kondensatoren lassen sich leicht manuell ohne Lötprozess austauschen, was Reparaturen oder das elektrische Austarieren von Schaltungen erleichtert
IDC-Prinzip
IDC steht für Insulation Displacement Connector. Ursprünglich realisierte man solche IDC-Verbinder als Schneidklemmverbindung bzw. Schneidklemmstecker. Sie wurde häufig verwendet, um Flachbandkabel oder andere mehradrige Leitungen schnell und ohne Abisolieren der einzelnen Drähte ans Board anzuschließen. Die Neuerung von Kyocera ermöglicht jetzt den Übergang auf das Reflow-Löten.
Der SMT Capacitor Holder der 9115-000-Serie verkraftet einen Maximalstrom von 10 A und eine DC/AC-Spannung bis 300V. Der Arbeitstemperaturbereich beträgt -40°C bis +85°C. Anwendungsbereiche können zum Beispiel folgende sein: Fahrzeuge, Medizintechnik, Beleuchtungsmittel, Industrieelektronik, IoT, Konsumgüter, Transport- und Nutzfahrzeuge, Datentechnik/Telekommunikation, mobile Geräte, Militär/Luft- und Raumfahrt.
Universelle Anwendbarkeit
Die SMT-Kondensatorhalter der Serie 9115 sind so konstruiert, dass sie eine Vielzahl von Anwendungen und eine signifikante Funktionalität bieten. Das Bauteil ist mit einer Vielzahl von Kondensatoren mit einem Durchmesser von 6,3 mm bis 10 mm kompatibel und ermöglicht die Befestigung des Kondensators auf der Leiterplatte erst nach dem SMT-Prozess. Der Halter kann einfach durch den SMT-Prozess geführt werden, danach wird der Kondensator in den Halter eingerastet. Gleichzeitig terminiert man die Leitungen über die IDCs, ohne sie zu verbiegen. Das kann völlig automatisch erfolgen. Darüber hinaus ermöglicht die Serie 9115 die Bestückung der Leiterplatte unter der Halterung mit flachen SMD-Komponenten, weil der Abstand der Halterung zum Board 1 mm beträgt.