Zollner Elektronik hat die vollständige Übernahme der thailändischen Unternehmens Bluechips Microhouse erfolgreich abgeschlossen. Der EMS-Dienstleister mit Hauptsitz in Chiang Mai wird damit Teil der deutschen Unternehmensgruppe.
Mit der Übernahme treibt Zollner mit dem Hauptsitz im oberpfälzischen Zandt seine globale Expansion voran mit strategischem Fokus auf die Schlüsselregionen Europa, Nord- und Lateinamerika und die Asien-Pazifik-Region. Angestrebt ist die enge Verzahnung mit bestehenden asiatischen Standorten. Chiang Mai wird dabei als wichtiger Baustein im erweiterten Produktionsnetzwerk angesehen. Es sollen Investitionen in technologische Erneuerungen und Produktionsmöglichkeiten in den Bereichen Modul- und Geräteproduktion, elektronische Baugruppen, Kabelkonfektion sowie Blechverarbeitung folgen, ergänzt durch den Bau eines neuen Reinraums (ISO-Klasse 7) mit rund 600 m² Fläche.
Laut Thomas Kiefl, der den Bluechips-Standort in Chiang Mai seit Mai diesen Jahres leitet, soll Bluechips im Rahmen der Unternehmensstrategie bis 2040 und darüber hinaus wachsen. Er verspreche sich eine Stärkung des weltweiten Produktionsnetzwerk und „neue Spielräume für Entwicklung, Austausch und gemeinsame Projekte.“