Galvanotechnik im Blick auf dem Steckverbinderkongress

Am Schlötter-Stand wurden zahlreiche Fachgespräche geführt (Foto: Vogel Convention Center Würzburg)

 Von 26. bis 28. Mai 2025 fand im Vogel Convention Center in Würzburg der Anwenderkongress Steckverbinder statt. Die Veranstaltung richtete sich an Fachleute aus den Bereichen Elektronik, Automatisierung, Automotive, Telekommunikation und Medizintechnik und bot Einblicke in Design, Auswahl und Einsatz moderner Steckverbinder.

Mit rund 415 Teilnehmern, 55 Speakern, 42 Vorträgen und 64 Ausstellern war der Kongress sehr gut besucht. Das Rahmenprogramm umfasste Basisseminare, die Grundlagen zu Themen wie Kontaktphysik, Werkstoffe, EMV und Kabeltechnik vermittelten. Zudem fanden Fachvorträge statt, die aktuelle Trends abdeckten, darunter KI-Anwendungen, Nachhaltigkeit und neue Werkstoffe und Beschichtungslösungen. Es gab auch Hands-on-Workshops, die praxisnahe Einblicke in Bereiche wie Qualitätskontrolle, Dichtheitsprüfung und EMV-gerechtes Design boten. Im Rahmen des Kongresses hatte auch Schlötter als Aussteller die Gelegenheit, Prozesse für die Beschichtung von Kontaktoberflächen zu präsentieren und mit Fachleuten aus der Branche zusammenzukommen.

Rund 415 Teilnehmer, 55 Speaker, 42 Vorträge und 64 Aussteller

Im Vordergrund der Gespräche standen Themen wie der Einsatz von Silber-Graphit-Schichten, ein Verfahren aus der Slotoconnect-Reihe, sowie Indium als Endoberfläche und neue Entwicklungen beim Anlaufschutz für Silber. Darüber hinaus wurde auch über neue Oberflächen diskutiert, die zukünftig stellenweise als Gold-Ersatz fungieren können und aktuell für diverse Kontaktpaarungen qualifiziert und beurteilt werden. Auch weitere Branchenunternehmen wie u. a. Atotech, Wieland, IMO Oberflächentechnik, Umicore, Rosenberger, Plating Precision Pforzheim und die Saxonia Galvanik waren in Würzburg vertreten.

  • Titelbild: Am Schlötter-Stand wurden zahlreiche Fachgespräche geführt (Foto: Vogel Convention Center Würzburg)
  • Ausgabe: Juli
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Robert Piterek
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: