Chefredakteur der Fachzeitschrift Galvanotechnik.
Automatisierte Maschinen, kollaborative Roboter, 3D-Druck, Künstliche Intelligenz in datengetriebenen Prozessketten – die Welt der Metallbearb...
Ein besonderes Highlight für alle Interessierten ist die V2025-Konferenz, die vom 13. bis 16. Oktober 2025 in Dresden stattfindet. Die V2025 zähl...
Das Forschungsinstitut für Edelmetall und Metallchemie (fem) und der Messtechnikspezialist Helmut Fischer GmbH optimieren in einem gemeinsamen For...
Im ersten Halbjahr 2025 sank die Fertigung im Vergleich zum Vorjahr um 3,4 %. Das kurze Plus im Juni konnte den Negativtrend nicht aufhalten, auch ...
Auf der Fachtagung Eurocorr 2025 im Stavanger, Norwegen, ging es vom 7.–11. September 2025 erneut um den Schutz von Bauteilen vor Korrosion. Im V...
Forschende der Technischen Universität Berlin haben eine neue Klasse von Silizium-basierten Supersäuren entwickelt, die einen Durchbruch im Umgan...
Neuer Projektleiter bei der Deutschen Messe AG. Er ist für die Messen Surface Technology und parts2clean verantwortlich - Interview: Robert Pitere...
Der Platin-Elektrolyt Platuna PT eignet sich insbesondere für medizintechnische Anwendungen, wie Hersteller Umicore MDS jetzt in einer Pressemitte...
Herzstück der neuen Anlage ist der Supercomputer Jupiter am Forschungszentrum Jülich, einer der leistungsstärksten und zugleich umweltfreundlich...
Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de
Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an:
DATENSCHUTZ EINSTELLUNGEN
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Diese Cookies sammeln Informationen über das Surfverhalten der Besucher unserer Websites. Dadurch sind wir in der Lage, die Struktur, Navigation und den Inhalt der Website für Sie so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten. Konkret handelt es sich hierbei um Google Analytics mit Benutzerkennung (Sofern die Einwilligung bei Google gegeben wurde).