Die weltweiten Ausgaben für Künstliche Intelligenz werden nach aktuellen Prognosen des US-amerikanischen Marktforschungs- und Beratungsunternehmen Gartner im Jahr 2025 insgesamt rund 1,5 Bio. $ betragen. Für 2026 prognostiziert Gartner, dass die Ausgaben 2 Bio. $ übersteigen werden.
Laut John-David Lovelock , Distinguished VP Analyst bei Gartner, sind die Gründe für den Anstieg die zunehmende Integration von KI in Produkte wie Smartphones und PCs sowie der Ausbau der KI-Infrastruktur, um in Rechenzentren mit KI-optimierter Hardware und GPUs die Skalierung der Dienste weiter zu erhöhen. Hinzu kämen wachsende Ausgaben chinesischer Unternehmen, neuer KI-Cloud-Anbieter sowie verstärktes Risikokapital für Firmen, die in diesem Marktsegment aktiv sind. Auch in Zukunft erwartet Gartner deutliche Zuwächse bei KI-nahen Diensten.