24. Werkstofftechnisches Kolloquium (WTK) |
|
|
|
|
Termin: |
|
|
|
|
Vom Mittwoch, 02. April 2025
Bis Donnerstag, 03. April 2025
|
Beschreibung: |
Leitthema „Nachhaltigkeit durch innovative Werkstofftechnik“. Nationale und internationale Experten präsentieren in Vorträgen und Postern die neuesten Forschungsergebnisse aus Werkstoff‑, Oberflächen- und Fügetechnik.
Oberflächentechnik
(Thermisches Beschichten und Behandeln, Galvanotechnik, Anodisieren, …)
Werkstoffentwicklung
(Hochentropielegierungen, hochfeste Stähle, Leichtmetalle, ultrafeinkörnige Werkstoffe, Formgedächtnislegierungen, ...)
Füge- und Fertigungstechnik, Additive Verfahren
(Löten, Auftrag- und Verbindungsschweißen, Pulvermetallurgie, Drucken von Metallen, ...)
Verbundwerkstoffe und hybride Werkstoffe
(MMC, PMC, CMC, funktionalisierte Werkstoffe, …)
Werkstoffverhalten und -analytik
(Leichtbau, Werkstoffprüfung, Gefügecharakterisierung, Ermüdung und Schädigung, …)
Menschzentrierte Digitalisierung
(Kognitives Engineering und Informationsvisualisierungen, hybrides Entscheiden, Mensch-Technik-Interaktion)
Industrieteilnehmer haben zusätzlich die Möglichkeit, sich im Rahmen der Industrieausstellung zu präsentieren und in 5-minütigen Impulsvorträgen Einblicke in ihre Produkte, Prozesse und Dienstleistungen zu geben.
|
Weitere informationen: |
Ort Chemnitz |
Kontakt https://www.tu-chemnitz.de/mb/iww/wtk/ |
Kategorie: Tagungen GT |