Viola Krautz
Redaktionsteam PLUS - Technische Redakteurin
Sekundärzinn hat die gleiche Qualität wie Primärzinn
Stannol hat ein EU-gefördertes Projekt zum Thema Zinn-Recycling beendet. Im Rahmen des Projekts hat das Unternehmen eine externe Untersuchung bei ...
Automatisierte Ritzmaschine für Leiterplatten zahlt sich aus
Im Jahr 2021 nahm der Leiterplattenhersteller Precoplat den vollautomatischen Kerbfräsautomaten SCM412 der Firma LHMT in Betrieb. Damit lassen sic...
Nachhaltigere Fertigung von E-Autos mit Laser grüner Wellenlänge
Viel Rohstoff lässt sich beim Schweißen von Hochleistungselektronik sparen. Das hat eine Untersuchung beim Deutschen Elektronen-Synchrotron Desy ...
Neue Fertigungslinie für Solar-Mikro-Wechselrichter
Das Start-up-Unternehmen Solarnative Deutschland investiert 1 Mio. € in eine SMT-Fertigungslinie von JUKI Automation Systems. SMT Renting ist der...
Ausgewählte Innovationen
Einfachere Erstellung von Boundary-Scan-Projekten
XJTAG bringt die neue Version 3.13 von JTAG-Boundary-Scan-Tools heraus. Diese Version fÃ...
Kooperation von Industriebetrieb und Realschule
Seit Januar besteht zwischen Rehm Thermal Systems in Blaubeuren und der Realschule in Laichingen eine Bildungspartnerschaft. Diese soll den Schüle...
Automatisierte Ritzmaschine für Leiterplatten zahlt sich aus
Im Jahr 2021 nahm der Leiterplattenhersteller Precoplat den vollautomatischen Kerbfräsautomaten (LHMT SCM412) in Betrieb. Damit lassen sich Leiter...
Röntgeninspektion und schnelle Röntgenzählung elektronischer Bauelemente
Das Unternehmen 4Source electronics beschafft elektronische Originalbauteile am Markt, kauft aber auch Restmengen und Lagerbestände auf. In der Qu...
Inspektionslösungen für elektronische Baugruppen in der Smart Factory
Die Anlagen von Göpel electronic für die automatische optische Inspektion, die Röntgen- sowie Lot-und Sinterpasten-Inspekt...