Fachbücher und Fachzeitschriften
Beschichtungsverfahren für flüssige Medien und deren Anwendung in Rolle-zu-Rolle-Prozessen
Artikelnummer: GALVANO-4052
Downloadbares Produkt
Beschichtungsverfahren für flüssige Medi
In unserem täglichen Leben begleiten uns unzählige Produkte, deren Oberflächen durch einen Beschich¬tungsprozess veredelt werden müssen. Auf Verpa¬ckungsmaterialien werden PVDC-Schichten aufge¬tragen, die unseren Joghurt und andere Lebensmittel als Sauerstoff- und Wasserdampfbarriere vor äußeren Einflüssen schützen. Egal ob PVC auf ein Gewebe in 0,1–0,2 mm Dicke für eine Textile Baumembran oder eine PEDOT-Schicht in 0,001 mm Dicke für ei¬ne textile Solarzelle aufgetragen werden, beiden Be¬schichtungen ist gemeinsam, dass sie dem Substrat eine Funktion geben, die ohne die Beschichtung nicht möglich wäre.
In our daily life we are encountering numerous pro¬ducts whose surfaces have to be refined by some coa¬ting procedure. Packaging materials are finished with PVDC coatings, which protect our yoghurt and other foods as a barrier against external effects as caused by oxygen and water vapor. Consider a PVC layer deposited on a textile membrane for building applica¬tions with a thickness of 0.1 to 0.2 mm, or the PEDOT coating of a textile solar cell having a thickness of 0.001 mm – both these coatings have in common that they provide a surface functionality to these textiles that without them would not be possible.
1 Einführung Im Falle der PVC-Beschichtung wird eine Dich¬tigkeit gegenüber Wasser und Umwelteinflüssen erreicht, die PEDOT-Schicht gibt dem Textil elek-trisch leitfähige Eigenschaften. Die Schichten unter¬scheiden sich jedoch in der Chemie, der Schichtdi¬cke, der Art der Trocknung bzw. Vernetzung als auch in der Anwendung des hergestellten beschichteten Erzeugnisses. Beide Schichten können in Rolle zu Rolle Prozessen optimal appliziert werden.
In our daily life we are encountering numerous pro¬ducts whose surfaces have to be refined by some coa¬ting procedure. Packaging materials are finished with PVDC coatings, which protect our yoghurt and other foods as a barrier against external effects as caused by oxygen and water vapor. Consider a PVC layer deposited on a textile membrane for building applica¬tions with a thickness of 0.1 to 0.2 mm, or the PEDOT coating of a textile solar cell having a thickness of 0.001 mm – both these coatings have in common that they provide a surface functionality to these textiles that without them would not be possible.
1 Einführung Im Falle der PVC-Beschichtung wird eine Dich¬tigkeit gegenüber Wasser und Umwelteinflüssen erreicht, die PEDOT-Schicht gibt dem Textil elek-trisch leitfähige Eigenschaften. Die Schichten unter¬scheiden sich jedoch in der Chemie, der Schichtdi¬cke, der Art der Trocknung bzw. Vernetzung als auch in der Anwendung des hergestellten beschichteten Erzeugnisses. Beide Schichten können in Rolle zu Rolle Prozessen optimal appliziert werden.
2,70 €
Netto-Preis: 2,52 €
Enthaltene MwSt.: 0,18 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)