Fachbücher und Fachzeitschriften
Elektrokeramische Beschichtung – Neue Dimension in der Korrosionsschutzbeschichtung
Artikelnummer: GALVANO-6457
Downloadbares Produkt
Elektrokeramische Beschichtung – Neue Di
Stahlhart, hitzebeständig und chromfrei
Moderne Leichtmetallbeschichtungen sind hoch spezialisierte Technologien. Die meisten Systeme kombinieren maximale Korrosionsbeständigkeit mit optimaler Witterungsresistenz, während andere außergewöhnliche Härtegrade, Flexibilität im Formungsprozess, extreme Hitzebeständigkeit oder Belastbarkeit bei hoher mechanischer Beanspruchung aufweisen. Alodine EC2 (ECC = Electro Ceramic Coating) von Henkel Technologies ist die erste multifunktionale titanbasierte Beschichtung für die Veredelung von Aluminiumoberflächen (Aluminium, Titan und aluminisierte Oberflächen), die diese Leistungsmerkmale in einem Eigenschaftsprofil vereint. Zum Verfahren: Durch Zuführen von Strom über einen Gleichrichter und Elektroden lagert sich in einem Konversionselektrolyt eine gleichmäßige Titanoxidschicht auf der gesamten Metalloberfläche des Werkstücks ab. Selbst kleinste Hohlräume kleidet Alodine EC2 zuverlässig aus. Die Schichtdicke, und die somit entstehenden Funktionalitäten, lassen sich dabei über die Dauer der Stromzufuhr variieren. Auf diese Weise entsteht ein Überzug, der sich im direkten Vergleich mit marktüblich erzeugten Beschichtungen in vielerlei Hinsicht überlegen zeigt.
Moderne Leichtmetallbeschichtungen sind hoch spezialisierte Technologien. Die meisten Systeme kombinieren maximale Korrosionsbeständigkeit mit optimaler Witterungsresistenz, während andere außergewöhnliche Härtegrade, Flexibilität im Formungsprozess, extreme Hitzebeständigkeit oder Belastbarkeit bei hoher mechanischer Beanspruchung aufweisen. Alodine EC2 (ECC = Electro Ceramic Coating) von Henkel Technologies ist die erste multifunktionale titanbasierte Beschichtung für die Veredelung von Aluminiumoberflächen (Aluminium, Titan und aluminisierte Oberflächen), die diese Leistungsmerkmale in einem Eigenschaftsprofil vereint. Zum Verfahren: Durch Zuführen von Strom über einen Gleichrichter und Elektroden lagert sich in einem Konversionselektrolyt eine gleichmäßige Titanoxidschicht auf der gesamten Metalloberfläche des Werkstücks ab. Selbst kleinste Hohlräume kleidet Alodine EC2 zuverlässig aus. Die Schichtdicke, und die somit entstehenden Funktionalitäten, lassen sich dabei über die Dauer der Stromzufuhr variieren. Auf diese Weise entsteht ein Überzug, der sich im direkten Vergleich mit marktüblich erzeugten Beschichtungen in vielerlei Hinsicht überlegen zeigt.
2,70 €
Netto-Preis: 2,52 €
Enthaltene MwSt.: 0,18 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)