Fachbücher und Fachzeitschriften
Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbesserungen macht man Vermögen
Artikelnummer: PLUS-29239
Downloadbares Produkt
Nicht mit Erfindungen, sondern mit Verbe
Schmökert man in einer britischen Enzyklopädie, so gewinnt man den Eindruck, dass alles von Briten erfunden wurde. Diese Meinung ändert sich, wenn man zu einer amerikanischen greift, in der dann Amerikaner die Erfinder sind. In französischen sind es Franzosen und in deutschen eben Deutsche und in russischen auch wiederum nur Russen. Ob nun Berthold Schwarz das Pulver in Freiburg i. Br. erfunden hat oder ein paar hundert Jahre früher die Chinesen, ist eine genauso absurde Diskussion wie jene über das Meißener Porzellan. Warum ist es denn so wichtig, welcher Nationalität der Erfinder war, wenn doch die Neanderthaler (oder Homo heidelbergensis), welche offensichtlich den Speer benutzten und somit wohl als Erfinder gelten könnten, zwar auf dem heutigen deutschen Boden lebten, aber sich wohl kaum als Deutsche verstanden?
2,50 €
Netto-Preis: 2,34 €
Enthaltene MwSt.: 0,16 €
Shopsuche
NEU: Der Leuze Fachbuch-Finder: Dieser kleine Assistent lässt Sie in wenigen Sekunden das richtige Fachbuch finden. Probieren Sie´s aus! -> Fachbuchfinder
Weitere detaillierte Informationen zu unseren Büchern finden Sie in unserem aktuellen Verlagsprogramm 2023, welches Sie hier kostenlos als PDF herunterladen können (ca. 12 MB)