Multilayer-Induktivitäten für Automotive-PoCSchaltungen

Multilayer-Induktivität für PoC ((1,0 × 0,5 × 0,5 (mm))

TDK erweitert die MLJ1005-G-Serie (1,0 × 0,5 × 0,5 (mm)) seiner Multilayer-Induktivitäten für Power-over-Coax (PoC) im Automobil. Fahrerassistenzsysteme erhöhen die Fahrzeugsicherheit mithilfe von Kameras und Sensoren. In Standardkonfigurationen benötigen Kameras separate Leitungen für die Spannungsversorgung und die Signalübertragung.

Mit der PoC-Technologie kann ein einziges Koaxialkabel gleichzeitig sowohl Versorgungsstrom als auch Daten übertragen, wodurch der Verkabelungsaufwand spürbar reduziert wird. Das PoC-System erfordere einen Filter mit mehreren Induktivitäten, um die Versorgung effektiv vom Datensignal zu trennen. Die neue Serie MLJ1005-G biete laut Hersteller fortschrittliche Funktionen, die auf diese Anforderungen zugeschnitten seien. Durch proprietäre Materialien und strukturelle Designinnovationen habe TDK die Impedanzverschlechterung bei Stromfluss minimiert und hohe Impedanzen bei hohen Frequenzen erzielt. So sei die MLJ1005-G-Serie für die Unterstützung der Hochfrequenzleistung optimiert und reagiere damit auf die jüngsten Steigerungen der PoC-Datenübertragungsraten. Die Winzlinge übertragen bis zu 480 mA Strom bei 105 °C.

Impedanzverläufe über die FrequenzImpedanzverläufe über die Frequenz

 Eckdaten der MLJ1005-G-Serie

Typ

Induktivität [µH] ±25%

DC-Widerstand [Ω] typ./max.

Nennstrom [mA] bei 105/125 °C

MLJ1005WGHR27PTD25

0,27

0,53/0,69

480/400

MLJ1005WGHR36PTD25

0,36

0,66/0,86

430/300

MLJ1005WGHR47PTD25

0,47

0,88/1,15

350/250

  • Titelbild: Multilayer-Induktivität für PoC ((1,0 × 0,5 × 0,5 (mm))
  • Ausgabe: Dezember
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Roman Meier
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: