Erweiterte Produktpalette für kontaktlose Linsentechnologie (EBP)

Strahlaufweitung/Bündelung durch Linsen in der EBP-Steckverbindung

ODU bietet seine optische Verbindungstechnologie ‚Expanded Beam Performance' (EBP) jetzt auch in weiteren Produktvarianten an.

Zusätzlich zur Serie AMC Serie T hält EPB Einzug in den Serien MINI-SNAP, MEDI-SNAP sowie ODU-MAC Silver-Line und ODU-MAC White-Line. Die kontaktlose Linsentechnologie EBP für Faser-Optik-Systeme zeichnet sich laut Hersteller durch niedrige Dämpfungswerte, geringen Reinigungs- und Wartungsaufwand sowie eine lange Lebensdauer aus. Die Strahlaufweitung/Bündelung durch die Linsen der Steckverbindung sorgen für hohe Signalqualität, hohe Positionierungstoleranzen und niedrige Dämpfungswerte. Eine Reinigung der Linse (Ferrule) sei grundsätzlich nur bei extremer Verschmutzung erforderlich. Unter normalen Bedingungen könne die maximale Lebensdauer ohne einen einzigen Reinigungsvorgang erreicht werden. Durch die berührungslose Signalübertragung gebe es keinen Verschleiß der ‚Kontaktelemente', sodass mindestens 50.000 Steckzyklen erreichbar seien.

 Tab. 1: Dämpfungswerte ODU Expanded Beam Performance
 

Typisch

Max./Min.

Einfügedämpfung

Singlemodefaser

< 0,35 dB

< 0,7 dB (max.)

Multimodefaser

< 0,15 dB

< 0,3 dB (max.)

Rückflussdämpfung

Singlemodefaser

> 60 dB

≥ 55 dB (min.)

Multimodefaser

> 45 dB

≥ 35 dB (min.)

Die bisher verfügbare Serie verbindet EBP-Technologie mit einem robusten Rundsteckverbinder für raue Umgebungen und habe sich im Markt bereits als EBP-Lösung bewährt.

Der Rundsteckverbinder zeichne sich durch Zuverlässigkeit und Flexibilität aus. Verfügbar mit Push-Pull-Verriegelung ist die Faser-Optik-Übertragung nach IP68 geschützt. Laut Hersteller handelt es sich bei diesem Modell um die derzeit kleinste 12er-Linsensteckerlösung auf dem Markt.

Durch sein Kunststoffdesign ist der Medi-Snap bis zu 75 % leichter als vergleichbare Produkte und eigne sich so für mobile Anwendungen, insbesondere im Medizinbereich.

Die Einbettung in ein modulares Steckverbindersystem ermöglicht den Einsatz der EBP-Technologie gemeinsam mit Medien wie elektrischen Signalen oder Luft und Fluiden.

AMC Serie TAMC Serie T

MEDI-SNAPMEDI-SNAP

MINI-SNAP Serie KMINI-SNAP Serie K

ODU-MAC Silver-Line & White-LineODU-MAC Silver-Line & White-Line

  • Titelbild: Strahlaufweitung/Bündelung durch Linsen in der EBP-Steckverbindung
  • Ausgabe: November
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Roman Meier
  • Link: https://odu-connectors.com/
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: