Mit der Serie SC206E bringt der Hersteller Quectel mit Hauptquartier in Shanghai eine neue Generation intelligenter Multi-Mode LTE Cat 4 Mobilfunk-Module auf den Markt, die weltweit LTE-, UMTS/HSPA+- und GSM/GPRS/EDGE-Netze abdeckt. Die maximalen Datenraten betragen 150 Mbps im Download und 50 Mbps im Upload. Die Module basieren auf dem Qualcomm 64-Bit Quadcore Cortex-A53 Prozessor mit integrierter Adreno 702 GPU.
Laut Hersteller eignet sich die Serie nicht nur für Verbraucheranwendungen, sondern dank ihrer zahlreichen Schnittstellen (z. B. LCM, Kamera, Touchpanel, MIC, Line Out, UART, USB, I2C und SPI) insbesondere für M2M-Anwendungen wie Edge Device, Edge Computing, Smart POS, Smart Cash Registers, Smart Home Gateways, Smart Robots, Smart Wearables, Smart Safety, PDA & Tablets, Verkaufsautomaten, Abholstationen, Video-Streaming- und Entertainment-Systeme sowie allgemeine Industrieanwendungen. Die Module kombinieren außerdem drahtlose Hochgeschwindigkeitsverbindungen mit einem eingebetteten GNSS-Empfänger mit mehreren Konstellationen und hoher Empfindlichkeit, der GPS, BDS, GLONASS, Galileo, QZSS und SBAS (SC206E-NA unterstützt NavIC und L1 + L5) zur schnellen und genauen Positionsbestimmung unterstützt. Die im LGA- und LCC-Gehäuse verfügbaren Bauteile haben eine Größe von 40,5 mm x 40,5 mm x 2,85 mm. Die LCC-Ausführung (Keramik) weist einen Temperaturbereich von -35 °C bis +75 °C auf.