SurTec-Mitgründerin Patricia Preikschat ist 65

SurTec-Mitgründerin Patricia Preikschat ist 65

Patricia Preikschat, Geschäftsführerin der presch matters GmbH in Nidfurn, Schweiz, hat am 13. Oktober 2024 ihren 65. Geburtstag gefeiert. Als Mitgründerin der SurTec-Gruppe ist die Chemieingenieurin der Oberflächentechnik seit über 30 Jahren verbunden, und sie engagierte sich in diversen Organisationen der Branche, zuletzt mit viel Freude bei den Female (Sur)Faces des Zentralverbands Oberflächentechnik (ZVO).

Nach dem Studium der Kommunikationswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München und des Chemieingenieurwesens an der Fachhochschule Fresenius in Wiesbaden begann Patricia Preikschat 1987 beim kleinen Galvanochemielieferanten Elektro-Brite in Trebur, wo sie als stellvertretende Laborleiterin zunächst mit der Optimierung von Analysenmethoden und später mit der Entwicklung eines sauren Zink-Nickel-Verfahrens betraut wurde. Als sie gerade dabei war, sich nach zwei Jahren zu verändern, wurde Elektro-Brite von Unilever übernommen und bei Lever Sutter eingegliedert. Dort wurde sie nach wenigen Monaten Technische Leiterin des Bereichs Oberflächentechnik, der nun industrielle Reinigung, erste Produkte für die Behandlung von Leichtmetallen sowie galvanotechnische Verfahren umfasste. Nach weiteren drei Jahren wurde sie nach einem Management-Buy-Out gemeinsam mit Herbert Baunach Ende 1992 Technische Geschäftsführerin und Gesellschafterin von SurTec International. Wichtige Meilensteine waren die Entwicklung und erfolgreiche Markteinführung der ersten Dickschichtpassivierung für Zink und Zinklegierungen sowie insgesamt der Ersatz gefährlicher Arbeitsstoffe in der Oberflächentechnik, aber auch 1999 das Projekt und die Errichtung des neuen SurTec-Gebäudes in Zwingenberg, das als Passivhaus konzipiert und gebaut wurde. Es war das erste integrierte Passivhaus mit Büros, Besprechungsräumen, Produktion und Lager.

Von 2002 bis 2008 leitete Patricia Preikschat die deutsche SurTec, im Anschluss war sie Mitglied der Geschäftsführung und Gesellschafterin von SurTec International. 2011 fokussierte sie sich dann auf das globale Produktmanagement des Unternehmens. Hierzu gehörte das Portfoliomanagement, aber auch die Steuerung und Auswahl von F&E Projekten und strategische Fragen. 2021 beendete sie ihre Tätigkeit bei Surtec. Branchenweit bekannt ist Patricia Preikschat zum einen durch ihre große Expertise und ihre Rolle beim Branchenschwergewicht SurTec, zum anderen aber auch durch ihr langjähriges Engagement in der Deutschen Gesellschaft für Galvano- und Oberflächentechnik (DGO). Sie war zwölf Jahre lang Vorstandsmitglied, davon vier Jahre lang Vorsitzende. Patricia Preikschaft hat 2002 den Umweltpreis der Stiftung Arbeit und Umwelt (Fabrik als Passivhaus) erhalten, 2005 wurde sie beim Innovationspreis Top 100 für den Chrom(VI)-Ersatz bei Aluminiumpassivierungen ausgezeichnet, 2012 folgte der Leipziger Galvanopreis für Chrom(VI)-Ersatz bei Zinkpassivierungen und 2024 schießlich die DGO-Plakette für ihr Branchen-Engagement.

Die Zeitschrift Galvanotechnik und der Leuze Verlag gratulieren zum Geburtstag!

  • Ausgabe: Dezember
  • Jahr: 2024
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: