Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.
Eugen G. Leuze Verlag
Mittwoch, 09 Dezember 2020 11:08

LPKF eröffnet Reinraumfabrik

von

Für die Fertigung von Glaskomponenten aus Dünnglas zum Einsatz in der Elektronik- und Halbleiterindustrie hat das Technologieunternehmen LPKF jetzt eine neue Reinraumfabrik in Betrieb genommen. Mit dem von LPKF entwickelten LIDE-Verfahren (Laser Induced Deep Etching) ist es möglich, dünnes Glas schnell und hochpräzise zu strukturieren, ohne dabei die Oberflächeneigenschaften zu beeinträchtigen. Die ursprüngliche Stabilität des Glases bleibt in vollem Umfang erhalten. Mit diesem Verfahren kann Glas u. a. für die Herstellung von Mikrosystemen, Sensoren, Displaykomponenten und Mikrochips eingesetzt werden.

Der Freiburger Technologieanbieter Alexander Bürkle baut sein Leistungsportfolio und Expertise im Bereich Robotik weiter aus und hat eine Kooperation mit OnRobot, Hauptsitz Odense in Dänemark, vereinbart.

Paris, Dezember 8, 2020 – Das Constellium Werk in Neuf-Brisach, Frankreich, hat die Zertifizierung gemäß dem „Performance Standard“ der Aluminium Stewardship Initiative („ASI“) und deren Chain-of-Custody-Standard erhalten. Diese Zertifizierung umfasst das Recycling, die Gießerei sowie die Walz- und Veredelungsprozesse des Werks. Mit der Zertifizierung nach beiden ASI-Normen kann der Standort Neuf-Brisach nun verantwortungsvoll beschaffte Lösungen durch die Nutzung seiner Recyclingkapazität sowie seiner ASI zertifizierten Lieferkette anbieten. Für Kunden bedeutet dies, dass sie lückenlos von unabhängiger Seite zertifizierte und nachhaltig hergestellte Aluminiumwalzprodukte erhalten.

Dienstag, 08 Dezember 2020 13:26

Rutronik wird von SUMIDA ausgezeichnet

von

Die Rutronik Elektronische Bauelemente GmbH erhält den Award als „Best Performing Design-In Distributor 2020“ von der SUMIDA Components & Modules GmbH. Rutronik wird damit für den effektiven Design-In Support bei Kunden für induktive Bauelemente ausgezeichnet. SUMIDA entwickelt und produziert Induktivitäten und Module mit einer Spezialisierung auf kundenspezifische Lösungen. Damit bedient das breite und innovative Portfolio des global aufgestellten Unternehmens die Nachfrage von Kunden in den Bereichen Automobilelektronik, erneuerbaren Energien, Industrieelektronik, Medizintechnik sowie Konsumgütern und Haushaltsgeräten. Für Rutronik zählt SUMIDA zu den Fokusherstellern für Induktivitäten und Überträger.

Aus Abgasen Strom erzeugen! Alfa Laval hat einen kompakten Wärmetauscher für die Abwärmerückgewinnung in einer Vielzahl industrieller Anwendungen entwickelt. Das neue System Alfa Laval Micro kann die Energie aus Verbrennungsprozessen nahezu jeder Quelle mit warmen Abgasen wieder nutzbar machen.

In den Autos dieser Welt regeln sie den Luftstrom der Heizung und Klimaanlage und sorgen so dafür, dass es der Fahrer im Sommer schön kühl und im Winter angenehm warm hat: Aktuatoren. Angetrieben werden diese wichtigen Bauteile beispielsweise durch Schrittmotoren, wie sie auch die Johnson Electric International AG in ihrem High-End-Fertigungswerk in Murten in der Schweiz produziert. Rund 450.000 Stück Statoren werden jeden Tag in der Produktion am Standort in der Nähe von Bern gestanzt. Diese Statoren (innen und außen) werden anschließend in den Montagelinien zu Schrittmotoren zusammengebaut. Damit die Motorentechnologie im Fahrzeug später zuverlässig arbeitet und ein Drehmoment von bis zu 80 Nm hält, müssen die beiden Einzelteile des Schrittmotors perfekt entfettet sein. Genau hier lag in der Vergangenheit aber die Krux: Denn obwohl die Teile entfettet worden waren, hielten sie nicht mehr den geforderten Ausreißkräften stand. Hilfe kam von der Richard Geiss GmbH, dem Lösemittelspezialisten aus Offingen, Bayern und seinem Schweizer Kompetenz- und Distributionspartner, der Thommen-Furler AG aus Rüti bei Büren. In enger Zusammenarbeit mit Johnson Electric und dem Anlagenhersteller REK bekamen die Experten von Richard Geiss und Thommen-Furler das Entfettungsproblem in den Griff. Johnson Electric kann sich jetzt nicht nur auf einen stabilen Entfettungsprozess und hohe Bauteilsauberkeiten verlassen, sondern spart zudem rund 50 Prozent an Lösemittel – und damit auch Kosten.

Die HARTING Technologiegruppe in Espelkamp (Kreis Minden-Lübbecke) hat sich im Geschäftsjahr 2019/20 (30. September) trotz der Corona-Pandemie und des damit verbundenen weltweiten konjunkturellen Einbruchs behauptet. Der Umsatz des international tätigen Familienunternehmens stieg leicht um 1,2 % auf 759 Mio. € (Vorjahr: 750 Mio. €).

Dienstag, 08 Dezember 2020 08:03

Mobile Abfüllstation: B1 & B2 Battery Trolley

von

Der neue B1 & B2 Battery Trolley ist der optimale Begleiter wenn es um die mobile Chemikalien-Betankung von bis zu 100 Liter geht. Der sichere Transport sorgt dafür, dass selbst kleinere Mengen nicht mehr verschüttet werden. Mit einem Deckel ist das Gebinde komplett verschließbar. Pumpe und Zubehörteile sind sicher am Behälter verbaut.

Die Abteilung Leichtmetall-Oberflächentechnik des fem Forschungsinstitut Edelmetalle + Metallchemie in Schwäbisch Gmünd hat die umfangreiche Laborqualifizierung des Daimler-Konzerns erfolgreich durchlaufen. Der große Vorteil für Zulieferer und Kunden des fem: Die am Forschungsinstitut ermittelten Prüfergebnisse werden von Daimler anerkannt, weitere Qualifizierungen sind nicht mehr erforderlich.

Erstmals hat der Gesamtverband der Aluminiumindustrie e. V. (GDA) einen Award für besonders innovative Strangpressprofil-Lösungen aus Aluminium ausgelobt. Zu den ersten Preisträgern gehören ein Batterieträgersystem für Elektrofahrzeuge und ein Sonnenschutzsystem.

Seite 333 von 415

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.