Reinhard-von-Koenig-Preis für Entwicklung der High-NA-EUV-Lithografie

Dr. Michael Kösters (li.) und Dr. Peter Kürz (re.) präsentieren die für die Entwicklung der High-NA-EUV-Lithografie erhaltene Auszeichnung (Bild: Zeiss)
  • Titelbild: Dr. Michael Kösters (li.) und Dr. Peter Kürz (re.) präsentieren die für die Entwicklung der High-NA-EUV-Lithografie erhaltene Auszeichnung (Bild: Zeiss)

Zeiss SMT und Trumpf wurden gemeinsam mit dem Reinhard-von-Koenig-Preis für Technik und Fortschritt für ihre Pionierarbeit bei der Entwicklung der High-NA-EUV-Lithografie und deren industrielle Anwendung geehrt.

Dr. Peter Kürz, Zeiss, und Dr. Michael Kösters, Trumpf, nahmen den mit insgesamt 10.000 € dotierten Preis am 17. Oktober 2025 im Schloss Fachsenfeld bei Aalen im Namen ihrer Teams entgegen. Der Preis wird alle zwei Jahre von der Stiftung Schloss Fachsenfeld an Persönlichkeiten und Unternehmen verliehen, die durch Innovationskraft und technischen Mut einen bedeutenden Beitrag zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen leisten. Bei dem ausgezeichneten Verfahren handle es sich um eine einzigartige Innovation, die die Menschheit voranbringe und beispielsweise für die künstliche Intelligenz große Entwicklungsmöglichkeiten biete. Technologisch sei das Verfahren in der absoluten Spitzenklasse angesiedelt.

Zeiss spendet sein anteiliges Preisgeld in Höhe von 5.000 € an das explorhino Science Center, das sich auf dem Campus der Hochschule Aalen befindet und Kinder und Jugendliche vom Kindergarten bis zur Oberstufe und darüber hinaus für Naturwissenschaften und Technik begeistern möchte – unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Religion oder finanziellen Mitteln. Trumpf spendet seinen Anteil am Preisgeld in Höhe von 5.000 € an den Förderverein Helfende Hände e.V., der sich für sozial benachteiligte Menschen aus dem Raum Stuttgart engagiert.

  • Ausgabe: Oktober
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Roman Meier
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau
GERMANY

Tel.: +49 7581 4801-0
Fax: +49 7581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: