Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

Dienstag, 21 März 2023 11:04

Übernahme von schwäbischem Maschinenbauer unter Dach und Fach

von
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
MÜKO fertigt in Weinstadt Sondermaschinen für flexible Montage- und Prüfautomation MÜKO fertigt in Weinstadt Sondermaschinen für flexible Montage- und Prüfautomation Bild: MÜKO

Die Firma MÜKO Maschinenbau wird ein Teil der ASYS Gruppe. Am 24.02.2023 unterzeichneten die ASYS-Gründungsgesellschafter Werner Kreibl und Klaus Mang die Verträge zur Akquisition des Maschinenbauer mit Sitz in Weinstadt bei Stuttgart. MÜKO produziert seit 1996 Sonderanlagen für die Branchen Automotive, Kunststoff, E-Mobility, Elektronik und Medizintechnik. Das schwäbische Unternehmen ist bekannt für automatisierte Handarbeitsplätze, teilautomatische Montageeinrichtungen und Vollautomaten mit automatischer Teilebereitstellung.

Die Übernahme wurde zum 01.03.2023 rechtskräftig und erfolgte durch die neugegründete Gesellschaft ASYS Assembly Solutions mit Sitz in Dornstadt. ASYS gewinnt durch die Integration des etablierten Sondermaschinenherstellers weitere Kompetenzen in der Endmontage kundenspezifischer Anlagen. Laut Werner Kreibl werde die konstant hohe Auftragslage im Sonderanlagenbereich genutzt, um bei ASYS Assembly Solutions für Vollbeschäftigung zu sorgen. Der Standort Weinstadt werde mit 74 Mitarbeitern und zwei Produktionshallen fortgeführt. Klaus Mang führte aus, dass ASYS somit „auf einen Schlag Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz“ gewinne. Das sei für die Firma in Zeiten des Fachkräftemangels ein großes Glück.

Ebenfalls übernommen wurde die chinesische Tochtergesellschaft in Suzhou bei Shanghai mit 29 Mitarbeitern. Dies bedeute für die ASYS Gruppe, die bereits Standorte in Singapur und China hat, eine weitere Stärkung im asiatischen Raum, so erläuterte der dritte Geschäftsführer Jürgen Ries.

www.asys-group.com
www.mueko.de

Weitere Informationen

  • Ausgabe: 4
  • Jahr: 2023
  • Autoren: Markolf Hoffmann

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]