Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

Lopec Messe 2024 Banner

Die LOPEC (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die wohl bedeutendste Fachmesse und Konferenz für flexible, organische und gedruckte Elektronik. Jedes Jahr bringt sie Akteure aus der Forschung, Produktion und Anwendung aus allen Kontinenten in der bayrischen Metropole München zusammen. Die Kombination aus Messe und Konferenz ermöglicht es den Besuchern, Zukunftstechnologien aus dem Bereich kennenzulernen und ihr Potential ermessen zu können. Gerade die Konferenzbeiträge aus 22 Ländern weckten großes Interesse und waren bestens besucht. 

170 Konferenzbeiträge werden 2024 geboten, und wir bei der PLUS studieren schon eifrig das Programm, um besonders vielversprechende Vorträge und Panel-Diskussionen auszuwählen.

In den kommenden Tagen werden wir weitere Artikel und Innovationen der LOPEC 2024 hier präsentieren. Bleiben Sie auf dem Laufenden.

https://lopec.com/en/


Messeinnovationen: Gedruckte und organische Elektronik präsentiert ihr Potential

NEWS PLUS

Die 17. Internationale Konferenz on Plasma Surface Engineering PSE2020 wird vom 6. bis 11. September 2020 in Garmisch-Partenkirchen stattfinden. Die englischsprachige Konferenz ist mit 800 internationalen Teilnehmern ein etabliertes Forum…
Die Harald Quandt Industriebeteiligungen (HQIB) hat Ende Januar 2020 die Mehrheit an der ATX Hardware GmbH erworben. ATX ist bekannt als wichtiger Hersteller von Prüfadaptern zum Test elektronischer Baugruppen und…
Um der Elektromobilität in Deutschland zum Durchbruch zu verhelfen, verstärken der vom Verband der Automobilindustrie (VDA) getragene Normenausschuss Automobiltechnik (VDA/NA Automobil) und die vom Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik…
Das österreichische Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort fördert das interdisziplinäre Programm mit rund 900 000 €. Den Partnern aus der heimischen Elektronikindustrie steht damit die Ausbildung von Personal zu zertifizierten…
Während Schukat für 2019 ein einstelliges Wachstum geplant hatte, schloss der Distributor sein Geschäftsjahr mit einem Umsatz von 104 Mio. € ab. Das bedeutet ein Minus zum Vorjahr von 1,7…
RS Components (RS) hat eine neue Version der DesignSpark-CAD-Software für Leiterplatten herausgebracht. Zu den neuen Funktionen der Version 9 gehört, dass beim Schaltplanentwurf ein Report aller freiverdrahteten Verbindungen erstellt wird.
Eine fachgerechte Beschriftung von Elektro-, Telekommunikations- und IT-Installationen trägt wesentlich zur Sicherheit bei und sorgt zusätzlich für eine hohe Effizienz bei Wartungsarbeiten. Die aktuelle Generation der P-touch-Beschriftungsanlagen von Brother und…
Im Herbst 2019 führten Ersa und LPKF Laser & Electronics den ersten gemeinsamen Technologietag zum Thema Lösungen, Prozesse und Anlagen rund um das Inhouse-PCB-Prototyping, Prototypenlöten und Nacharbeiten durch. Aufgrund des…
Im Zuge der langfristigen Unternehmensstrategie hat sich die Geschäftsführung von EKM entschlossen, mit der Triathlon-Unternehmensgruppe zu kooperieren. Diese ist nun an EKM Elektronik beteiligt. Für EKM ist die Unternehmensgruppe ein…
Arrow Electronics vertreibt ab sofort das analoge Halbleitersortiment von ABLIC in der gesamten EMEA-Region (Europe, Middle East und Africa). ABLIC, hervorgegangen aus Seiko Instruments, fertigt präzise analoge Halbleiter mit minimalem…
Dienstag, 24 März 2020 13:53

PhotoCad setzt auf Recycling

von
Bereits 2008 entschied sich der SMD-Schablonenhersteller PhotoCad aus Berlin für ein Pfandsystem und eine Wiederverwertung der stabilen Schablonen-Versandtaschen. Nach Angaben des Unternehmens wird so im Online-Shop eine Recyclingquote von über…
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von vier Kontinenten trafen sich am 12. Februar 2020 auf dem Campus der Universität des Saarlandes zu einer dreitägigen Konferenz, die sich einem neuen Ansatz in der…
Seite 52 von 56

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]