Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Mittwoch, 04 August 2021 13:30

VOA-Merkblätter: druckfrisch und auf dem neuesten Stand

von Redaktion
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
VOA-Merkblätter VOA-Merkblätter

Der Verband für die Oberflächenveredelung von Aluminium e. V. (VOA) überarbeitete im ersten Halbjahr 2021 acht seiner insgesamt 14 Merkblätter. Vier der Merkblätter beschäftigen sich mit der Anodisation, drei mit der Beschichtung sowie eines mit der Entlackung von Aluminium. Die aktualisierten Merkblätter sind digital über die Homepage des Verbands sowie direkt über die Geschäftsstelle zu bestellen.

In Form seiner VOA-Merkblätter stellt der VOA Mitgliedern und anderen interessierten Personengruppen ein breites, fundiertes Informationsspektrum für die tägliche Arbeit im Unternehmen zur Verfügung. In dreijährigem Turnus unterzieht die VOAProjektgruppe „Aktualisierung der Merkblätter“ alle Fachblätter einer Prüfung hinsichtlich des aktuellen Standes der Technik sowie der aufgeführten Normen und Literaturhinweise. Ordentliche Mitglieder und Fördermitglieder erarbeiten die VOAMerkblätter ehrenamtlich, Matthias Krämer, Leiter Technik beim VOA, koordinierte die Aktualisierung.
 
Dr. Alexa A. BeckerIm Jahr 2021 stand für den Bereich Anodisation die Aktualisierung der Merkblätter A 01 „Anodisieren von Aluminiumbauteilen“, A 02 „Grobkornabzeichnung“, A 07 „Beständigkeit von Eloxalschichten“ und A 08 „Leitfaden Werkstoffmanagement Anodisation“ an. Im Bereich Beschichtung bearbeiteten die  Mitglieder der Projektgruppe die Merkblätter B 03 „Wasseraufnahmefähigkeit von Pulverbeschichtungen“, B 05 „Umstellung auf eine chrom-VI-freie Vorbehandlung“ und B 06 „Leitfaden Werkstoffmanagement Beschichtung“. Auch das Merkblatt „E 01 „Leitfaden Werkstoffmanagement Entlackung“ erhielt eine Erneuerung. Geschäftsführerin Dr. Alexa A. Becker sagt: „Dem VOA liegt sehr viel daran, praktisches Wissen, orientiert am neuesten Stand von Wissenschaft und Forschung, an seine Mitglieder sowie interessierte Personengruppen weiterzugeben. Ich danke allen Teilnehmern der Projektgruppe für ihr großes Engagement.“
 
Nachhaltigkeit ist heutzutage ein omnipräsentes Thema, das der VOA in seinen Merkblättern selbstverständlich aufgreift. Beim Anodisieren, Beschichten und Entlacken von Aluminium fallen zwangsläufig Umsetzungsprodukte sowie weitere Abfälle an. Dabei ist zu unterscheiden zwischen Wertstoffen, die einer Weiterverwendung zugefügt werden können, und Abfallstoffen, deren Anteil zu minimieren ist und die über fachkompetente Unternehmen zu entsorgen sind. Die Merkblätter A 01, B 06 und E 01 des VOA unterstützen die Mitgliedsunternehmen des Verbands und andere Betriebe dabei, die hierzu notwendigen Schritte auf der Basis der europäischen und deutschen gesetzlichen Regelungen durchzuführen.
 
Ein großer Vorteil für Mitglieder des VOA: Sie erhalten die Merkblätter ihres Verbands kostenfrei in gedruckter Form oder als PDF-Datei. Merkblätter, die in Zusammenarbeit mit anderen Verbänden wie dem Verband Fenster + Fassade e. V. (VFF) entstanden sind, stehen vergünstigt zum Mitgliederpreis zur Verfügung. Nicht-Mitglieder bestellen die Merkblätter auf www.voa.de kostenpflichtig im Shop des Verbands oder über die Geschäftsstelle.

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]