Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Dienstag, 15 November 2022 11:00

Bosch: Sechsachsige Trägheitsmesseinheit für Wearables

von
Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten
Bosch: Sechsachsige Trägheitsmesseinheit für Wearables Bild: Bosch

Die 6-Achsen-Trägheitsmesseinheit (IMU) BMI323 von Bosch Sensortec kombiniert eine präzise Beschleunigung und Drehratenmessung (gyroskopisch) mit intelligenten bewegungs-auslösenden Interrupt-Funktionen. Die neue IMU besteht aus einem triaxialen 16-bit Gyroskop, einem triaxialen Beschleunigungsmesser und Temperatursensor auf einem Chip. BMI323 bietet eine schnelle und genaue Trägheitsmessung in allen Applikationen. 

Das selbst-kalibrierende Gyroskop nutzt eine bewegungslose CRT-Funktionalität (Re-Trimming), um MEMS-typische Lötabweichungen zu kompensieren und die Empfindlichkeitsfehler nach dem Löten auf ± 0,7 % zu reduzieren. Die integrierte Gesten- und Aktivitätserkennung mit integriertem Plug-and-Play-Schrittzähler/Detektor ist für eine genaue Schrittzählung in Geräten, die am Handgelenk getragen werden, optimiert. Die IMU eignet sich auch für andere tragbare Geräte, wie Hearables oder Fitness-Tracker.
Der Sensor verfügt über sehr große Versorgungsspannungsbereiche – 1,71 bis 3,63 V (VDD) und 1,08 bis 3,63 V (VDDIO). Leistung und Stromverbrauch (790 µA Stromaufnahme im Hochleistungsmodus, A+G) sind über den gesamten Spannungsversorgungsbereich stabil. Der BMI323 bietet I2C-, I3C- und digitale SPI-Schnittstellen. Die Bandbreiten sind programmierbar (Beschleunigungsmesser: 6,2 bis 1,677 Hz, Gyroskop: 6,2 bis 563 Hz. Der 2-kB FIFO-Puffer liefert synchronisierte Daten und unterstützt Funktionen für Always-on-Anwendungen: Bewegungserkennung, Schrittdetektor, Plug-and-Play Schrittzähler. Das BMI323 Trägheitsmessbauteil wird im Miniatur-LGA mit Abmessungen 2,5 x 3,0 x 0,83 mm angeboten.

Für den Temperaturkoeeffizienten TCO gilt: Beschleunigungsmesser ± 0,3 mg/K, Gyroskop ± 0,04°/s/K. Der Betriebstemperaturbereich geht von -40 bis+85 °C. Der Baustein ist abwärtskompatibel (Pin-to-Pin) mit den IMUs BMI160 und BMI270. Zielapplikationen sind Notebooks und Tablets, Smartwatches und Fitnessgeräte, Game-Controller und Fernbedienungen, Spielzeug und Gadgets, smarte IoT-Geräte.

Halle: C3, Stand 322

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]