Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Dienstag, 17 Oktober 2023 13:55

Podiumsplatz dank hochqualitativer Stencils

von
Geschätzte Lesezeit: 1 Minute
Photocads Sponsoring eines studentischen Rennwagenteams trug zu einer hohen Platzierung in einem Hochschulkonstruktionswettbewerb bei Photocads Sponsoring eines studentischen Rennwagenteams trug zu einer hohen Platzierung in einem Hochschulkonstruktionswettbewerb bei (Bild: Photocad)

Bei dem europäischen Hochschulkonstruktionswettbewerbs ‚Formula Students‘ für Rennwagenbau erzielten Studenten der TU Darmstadt mit ihrem ‚Dart Racing‘-Team am 12. August den zweiten Platz in der Gesamtwertung des elektrischen, fahrerlosen ‚Driverless Cups FS CZ‘ in Tschechien.

Bei dem Wettbewerb konstruieren, fertigen und fahren Studierende einen einsitzigen Rennwagen in Teamarbeit und treten gegen Konkurrenten aus aller Welt an. Es siegt nicht das Team mit dem schnellsten Formelfahrzeug, sondern jenes mit dem besten Gesamtpaket aus den Aspekten Konstruktion, Performance auf der Strecke, Kostenplanung und Wirtschaftlichkeit. ‚Formula Students‘ fordert somit von den Teilnehmern interdisziplinäre Fähigkeiten.
Das gute Abschneiden der Darmstädter Studenten in Tschechien gründet darauf, dass sie im Wettbwerb die ersten drei Plätze in den Disziplinen Acceleration, Skidpad und Autocross von insgesamt 13 einzelnen Bereichen erringen konnten. Diese Erfolge seien auch erzielt worden durch die „hochqualitativen und schnell gelieferten Stencils“ des SMD-Schablonenherstellers Photocad, wie Marcel Garbrech, Abteilungsleitung Elektrotechnik & IT bei ‚Dart Racing‘, betont.

Photocad hatte das studentische Rennwagenteam als Sponsor unterstützt. Das Berliner Unternehmen bietet für besondere Anforderungen seine spezifische Serie ‚SMD Muster-Schablonen‘ an. Das Material aus vollhartem, spannungsarm geglühten 1.4301 Edelstahl ist beidseitig gebürstet und dazu oberflächenveredelt.

www.dart-racing.de/
www.photocad.de

Weitere Informationen

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]