Eugen G. Leuze Verlag KG
×
 x 

Warenkorb leer.
Warenkorb - Warenkorb leer.

SMT2024 Messe Homepage Banner V2

Zur Jahresmitte ist es wieder soweit: Die SMTconnect als bedeutende Messe für die Community der Elektronikfertigung öffnet ihre Pforten in Nürnberg (11.-13. Juni 2024, Messegelände). Die Veranstaltung verbindet Menschen und Technologien aus den Bereichen Entwicklung, Fertigung, Dienstleistung und Anwendung mikroelektronischer Baugruppen und Systeme miteinander. Getreu dem Motto ‚Driving Manufacturing forward‘ werden hier maßgeschneiderte Lösungen für elektronische Baugruppen und Systeme erarbeitet, Geschäftsabschlüsse angebahnt und Weiterbildung betrieben.

Die PLUS ist offizieller Medienpartner der SMTconnect sowie der parallel stattfindenden PCIM Europe (Fachmesse für Leistungselektronik) und ‚Sensor+Test‘ (Fachmesse für Sensorik, Mess- und Prüftechnik), berichtet über die Innovationen der drei Messen und spricht mit wichtigen Akteuren der Branche.

Präsentieren Sie Ihr Produkt/Unternehmen hier im Special (Online und Print)

-> Infos zum Special

2024 03 SMTconnect Messe Bundle

smt.mesago.com
pcim.mesago.com
www.sensor-test.de


Ausstellende Firmen

Heinz Käsinger

Heinz Käsinger

Redakteur Teil "Umwelttechnik"

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Mit einem neuen Vakuumdestillationsverfahrens der H2O GmbH lassen sich PFAS-haltige Prozesswässer effizient und nachhaltig aufbereiten. Bei den per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (PFAS) handelt es sich um Organofluorverbindungen, bei denen die Wasserstoffatome teilweise (poly-) oder komplett (per-) durch Fluoratome ersetzt wurden.

Montag, 12 Februar 2024 09:46

Strompreis: Mittelständler benachteiligt

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Mit dem neuen Strompreispaket stellt die Bundesregierung 5000 Mittelständler ins Abseits. Die internationale Wettbewerbsfähigkeit sinkt weiter, deutsche Stahlverarbeiter zahlen für Strom das 2,4 bis 3,3-Fache der ausländischen Konkurrenz.

Freitag, 05 Januar 2024 14:10

Handlungsanweisung für Cobots

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

In der „Galvanotechnik“-Ausgabe 11/2023 berichteten wir im redaktionellen Teil Umwelt- und Arbeitsschutz über mögliche Gefährdungen der Mitarbeiter im Zusammenhang mit kollaborierenden Robotern, kurz Cobots genannt. Dazu gibt es jetzt eine Informationsschrift der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV).

Donnerstag, 18 Januar 2024 10:44

Nachhaltigkeit in der Metallindustrie

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

Die Transformation der Metallindustrie hin zur Klimaneutralität war das Leitthema der Bright World of Metals, (12.–16.6.23), die erfolgreich in Düsseldorf stattfand. Im Fokus der ausstellenden Unternehmen und Fachkonferenzen standen Technologien und Lösungen zur Dekarbonisierung, Nachhaltigkeit, Energie- und Ressourceneffizienz im Sinne einer Kreislaufwirtschaft über alle Stufen der Wertschöpfungsketten nach dem Cradle-to-Cradle-Ansatz.

Freitag, 22 Dezember 2023 13:00

ZVO Oberflächentage Session 3

Geschätzte Lesezeit: 3 - 5 Minuten

Im Rahmen des Vortragsstrangs 3 gab es Referate zu den Themenfeldern „Kosten- und ressourceneffiziente Abwasserbehandlung“ und, in einem weiteren Vortragsteil, zu „ergänzenden Technologien“.

Geschätzte Lesezeit: 2 - 4 Minuten

… und sicher, könnte man ergänzen, denn im Gegensatz zu Lithiumionen- Batterien ist sie unbrennbar. Die Empa tüftelt an der Redox-Flow-Batterie.

Mittwoch, 13 Dezember 2023 10:23

Rizinusöl für Beschichtungen?

Geschätzte Lesezeit: 1 - 2 Minuten

BASF erweitert ihr wachsendes Portfolio an 14C-biobasierten Monomeren mit einem proprietären Verfahren zur Herstellung von 2-Octylacrylat (2-OA). Mit einem 14C-nachweisbaren biobasierten Anteil von 73 % gemäß ISO 16620 unterstreicht das neue Produkt das starke Engagement für Nachhaltigkeit. Neben dem regulären 14C-biobasierten 2-Octylacrylat bringt BASF das neue Produkt auch als 2-Octylacrylat BMB ISCC Plus auf den Markt – mit reduziertem CO2-Fußabdruck.

Montag, 11 Dezember 2023 10:18

Alleskönner Wasserstoff

Geschätzte Lesezeit: 1 Minute

Wasserstoff gilt als ein wahrer Alleskönner. Doch mangelt es noch an der nötigen Infrastruktur, um all die ehrgeizigen Ziele realisieren zu können. Es müssen deshalb jetzt und in Zukunft viele neue Technologien und Systeme rund um das Medium Wasserstoff entwickelt werden.

Freitag, 15 Dezember 2023 13:00

DeburringExpo: Mehr als entgraten

Geschätzte Lesezeit: 5 - 9 Minuten

Vom 10. bis 12. Oktober 2023 fand auf dem Karlsruher Messegelände die fünfte DeburringExpo statt. 107 Aussteller aus 13 Ländern zeigten während dieser drei Tage ihre Produkte 1204 Besuchern.

Geschätzte Lesezeit: 2 - 3 Minuten

Carsten Müller ist Experte für Prüf- und Wartungsprozesse. Unserer Zeitschrift erklärt er, wie Instandhaltung richtig geht.

Seite 2 von 18

Der Leuze Verlag ist die Quelle für fundierte Fachinformationen.
Geschrieben von Fachleuten für Fachleute. Fachzeitschriften und Fachbücher
rund um Galvano- und Oberflächentechnik sowie Aufbau- und Verbindungstechnik in der Elektronik –
seit 120 Jahren professionelle Informationen und Fachwissen aus erster Hand.

UNTERNEHMEN

ZAHLARTEN

Paypal Alternative2Invoice
MaestroMastercard Alternate
American ExpressVisa

Zahlarten z.T. in Vorbereitung.

KONTAKT

Eugen G. Leuze Verlag
GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10

E-Mail: [email protected] oder
E-Mail: [email protected]