Das Technologieunternehmen Jenoptik aus Jena setzt eine sächsisch-thüringische Erfolgsgeschichte fort. Derweil kristallisieren sich die Arbeitsplatzeffekte durch die jüngsten Infineon-Investitionen heraus: 7.000 Jobs sollen durch die Fab IV entstehen. Die Subventionen für solche Projekte bleiben aber umstritten, und der starke KI-Einsatz sorgt für Diskussionen. Derweil nimmt die Uni Dresden einen weltweit einmaligen Neuro-Großrechner in Betrieb.
Der vollständige Artikel ist nur für Online- oder Premium-Abonnenten zugänglich. Damit kann jederzeit das gesamte Informationsspektrum der Fachzeitschrift genutzt werden.
Alternativ gibt es die Möglichkeit, Einzelartikel im Artikelarchiv der Galvanotechnik oder PLUS als PDF zu beziehen.