Brandschutz durch Schutzanstrich

Brandschutz durch Schutzanstrich

Clariant (CH-Muttenz) feiert in diesem Jahr einen Meilenstein der Firmengeschichte. Seit 50 Jahren sind die Exolit AP Flammschutzmittel jetzt auf dem Markt. Diese basieren auf der Ammoniumpolyphosphat (APP)-Technologie, haben sich in einer Vielzahl von Anwendungen zum Industriestandard entwickelt. Dazu gehören intumeszierende Beschichtungen, Brandschutzabdichtungssysteme, duroplastische Verbundwerkstoffe für Gehäuse und Beschichtungen von Batterien für die Elektromobilität, harte Polyisocyanurat(PIR)-Dämmschäume und mehr. Anlässlich dieses goldenen Jubiläums machen sich die Muttenzer auch Gedanken um die Zukunft. Die erfolgreiche Markteinführung des melaminfreien Exolit AP ist ein bedeutender Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Flammschutztechnologie. Diese SVHC-freie Lösung ohne den Zusatz von Melamin unterstreicht das Engagement von Clariant, strenge Sicherheits- und Nachhaltigkeitsanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig eine überragende Feuerbeständigkeit in verschiedenen Lösungen für den passiven Brandschutz (PFP) wie Brandschutzsysteme und intumeszierende Beschichtungen sowie flammhemmende Anwendungen wie Dämmplatten zu gewährleisten. Ähnlich wie bei der zunehmenden Akzeptanz PFAS-freier Alternativen in verschiedenen Märkten ist auch bei PFP eine deutliche Verschiebung des Kaufverhaltens hin zu sichereren Lösungen zu beobachten.

  • Ausgabe: Mai
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Redaktion
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: