Gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten ist es wichtig, aktiv und aufmerksam die aktuelle Marktlage zu beobachten. Genau hier setzt die aktuelle Marktumfrage für technische Sauberkeit 2025 an und lädt herzlich alle in der Branche aktiven Personen und Unternehmen zur Teilnahme ein. Inzwischen ist klar geworden, dass die deutsche Industrie zwischen Rezession, Bürokratie und globalem Wettbewerbsdruck feststeckt. 2025 droht das dritte Rezessionsjahr in Folge. Fast jedes zweite Unternehmen klagt über Auftragsmangel. Die Politik? Reagiert zu langsam. Die Probleme? Strukturell. 76 % der Unternehmen sehen laut der IHK Stuttgart den stagnierenden Inlandsmarkt als größtes Risiko, 42 % der Industrieunternehmen planen tagesschau.de zufolge Personalabbau.
Da diese Situation nicht lange gut gehen kann, ist es gerade jetzt wichtig, gemeinsam ein klares Bild der aktuellen Marktlage zu zeichnen – für alle, die noch mitgestalten wollen, statt nur zu reagieren. Denn wer nicht sagt, was ist, darf sich nicht wundern, wenn falsche Schlüsse gezogen werden.
Deswegen hat das Cleaning Excellence Center (CEC), das Kompetenznetzwerk für Industrielle Bauteil- und Oberflächenreinigung Leonberg e.V., oben genannte Marktumfrage ins Leben gerufen. Mit Teilnahme liefern die Teilnehmer den dringend benötigten Realitätscheck. Gefragt wird danach, wie tief die Krise wirklich sitzt, wo noch investiert wird – und wo nicht mehr. Zu den Fragen gehört auch, was die größten Risiken sind, welche Maßnahmen etwas bringen und wo es noch Wachstumsfelder gibt. Jeder Teilnehmer erhält im Anschluss an die Umfrage einen exklusiven Zugang zur Auswertung.