Die AM Expo, führende Schweizer Fachmesse zum Thema 3D-Druck, findet am 9. und 10. September 2025 auf dem Messegelände Luzern statt. Die Veranstaltung hat sich in den vergangenen Jahren als wichtigster Treffpunkt für die additive Fertigung in der Schweiz etabliert. Etwa 100 Aussteller zeigen entlang der gesamten Wertschöpfungkette anwendungsorientiert auf, welche Möglichkeiten die additive Fertigung bietet und wie die Technologie rentabel eingesetzt werden kann. Die AM Expo bietet Lösungen für produktionstechnische Herausforderungen bei der additiven Fertigung oder in Kombination mit konventionellen Fertigungsverfahren an und zeigt das Potenzial des 3D-Drucks als Serienfertigungstechnologie auf. So steht 2025 unter anderem im Zeichen von Advanced Manufacturing. Dabei geht es um die Frage, wie additive Fertigung dazu beiträgt, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu steigern – etwa durch hybride Fertigungsverfahren oder den Einsatz von KI. Weitere Fokusthemen sind Prozess- und Qualitätskontrolle additiv gefertigter Bauteile und Nachhaltigkeit, die auch in der additiven Fertigung zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Besonderes Highlight ist die Podiumsdiskussion zum Thema „Evolution-Revolution-Illusion“, die ein Zwischenfazit ziehen will: Wo steht die additive Fertigung 2025, knapp zehn Jahre nach der ersten AM Expo im Jahr 2016? Darüber hinaus beleuchtet das begleitende Symposium konkrete Anwendungen aus Maschinenbau, Robotik und Medizintechnik.