Während des dena Energiewende-Kongresses in Berlin wurden fünf Unternehmen mit dem Energy Efficiency Award (EEA) ausgezeichnet. Der Award steht unter der Schirmherrschaft von Dr. Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz. Ausgezeichnet werden Unternehmen für Projekte und Konzepte, die den Ausstoß von Treibhausgasen reduzieren und die Transformation der Industrie zur Klimaneutralität aufzeigen.
Der EEA wird in vier Kategorien vergeben, die das Spektrum des unternehmerischen Klimaschutzes abbilden: vom Einsatz erneuerbarer Energien und der Systemintegration über Effizienzsteigerung, Digitalisierung und Kooperation bis hin zu umfassenden Transformationskonzepten. Zusätzlich wurde unter den mehr als 100 Bewerbungen ein Sonderpreis für ein kleines oder mittleres Unternehmen verliehen, der mit einem Preisgeld von 5.000 Euro dotiert ist.
Corinna Enders, Vorsitzende der dena-Geschäftsführung, sagte: „Mit dem Energy Efficiency Award richtet die dena den Blick gezielt auf Unternehmen, die Energieeffizienz und Klimaschutz erfolgreich in ihre Geschäftstätigkeit implementieren. Besonders freut mich die Innovationskraft, die in allen Projekten sichtbar wird. Diese unternehmerischen Leistungen hin zu einer klimaneutralen Zukunft machen Mut, genauso wie der gezeigte Wille zur Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen. Der Energy Efficiency Award honoriert diesen Einsatz und inspiriert andere, sich ebenfalls auf den Weg zu machen.“