Die additive Fertigung gewinnt für industrielle Anwendungen immer mehr an Bedeutung. Faszinierende (mögliche) technische Lösungen gepaart mit spannenden wirtschaftlichen Vorteilen sind starke Treiber für Forschungs- und Entwicklungsbemühungen auf diesem Gebiet weltweit.
Das 6. Internationale Symposium zur additiven Fertigung (ISAM 2025) wird zeigen, wie AM-Technologie heute und in Zukunft erheblich zur Steigerung des industriellen Werts beiträgt. Die Konferenz wird sich klar auf die brisanten Themen aus Industrie und Forschung konzentrieren. Experten aus aller Welt berichten über die neuesten Entwicklungen, Perspektiven und Anwendungen der additiven Fertigung. Die Digitalisierung und der Einsatz künstlicher Intelligenz werden dazu beitragen, die Grenzen von AM-Prozessen das entscheidende Stück weiterzuschieben.
ISAM 2025 bietet eine einzigartige Plattform für den Ideenaustausch und die industrielle Vernetzung. Als Teilnehmer erhalten Sie spannende Einblicke in neue Themen und profitieren von Diskussionen mit Experten, Entwicklern und Anwendern. Das Symposium wird vom Fraunhofer IWS, welches auch das Additive Manufacturing Center Dresden AMCD betreibt, gemeinsam mit der TU Dresden veranstaltet.