Trumpf, einer der Vorreiter im Bereich metallischer 3D-Druck, trennt sich nun von dieser Technologie. So wird die Lenbach Equity Opportunities III. GmbH & Co. KG („LEO III Fund“), ein von der Dubag Gruppe beratener Private-Equity-Fonds mit Fokus auf Unternehmensausgliederungen, den Bereich Additive Manufacturing (Laser Metal Fusion (LMF) bzw. Powder Bed Fusion (PBF/LPBF)) von Trumpf übernehmen. Die Veräußerung erfolgt im Zuge der strategischen Fokussierung von Trumpf auf seine industriellen Kerngeschäfte. Hauptsitz der neuen Unternehmensgruppe wird Schio, Italien – der heutige Entwicklungs- und Produktionsstandort der AM-Sparte. Alle Mitarbeitenden an den Standorten in Schio (Italien), Ditzingen (Deutschland) sowie Plymouth (USA), welche dem 3D-Druck-Geschäft zuzuordnen sind, sollen im Rahmen eines Betriebsübergangs übernommen werden. Die Marken Trumpf und TruPrint werden während einer Übergangsphase weiter genutzt. Ein neuer Unternehmensname sowie ein eigenständiger Markenauftritt werden nach Vollzug der Transaktion schrittweise eingeführt. Die Ziele der neuen Gruppe sind ambitioniert. So will man sich in dem inzwischen stark umkämpften Markt als technologisch führender, international agierender Lösungsanbieter im metallischen 3D-Druck etablieren. Fokus liegt dabei auf der Entwicklung, Fertigung, Implementierung und dem Vertrieb solcher ganzheitlicher Lösungen. Die zukünftige Marktstrategie fokussiert sich auf die Endmärkte Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, Dental sowie allgemeine Industrie.