Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (c) werden seit Jahren in verschiedensten Alltagsprodukten und Prozessen zur Beschichtung eingesetzt. Aufgrund bekannter Risiken für Mensch und Umwelt wird ein zumindest teilweises Verbot für die Herstellung und Verwendung von PFAS in naher Zukunft erwartet.
Das Fraunhofer IFAM hat mit der Plaslon-Technologie eine PFAS-freie Antihaftbeschichtung entwickelt. Diese ist nicht nur fluorfrei (Zero-F), sondern auch frei von Additiven und kann auf nahezu allen Werkstoffen, darunter auch harten keramischen Oberflächen, aufgebracht werden. Sie ist als Gradientenschicht ausgeführt, um einerseits eine exzellente Haftung zum Produktkörper zu ermöglichen und andererseits optimale Antihafteigenschaften auszuprägen. Die Schicht zeichnet sich weiterhin durch eine gute Easy-to-clean-Eigenschaft aus und ist schneid- und abriebfest, porenfrei und lebensmittelecht und zeigt ein oleophiles Verhalten in Bezug auf Speiseöle und -fette.
Das Fraunhofer IFAM verfügt über Know-how und Fertigungsprozesse, um Produkte in großen Stückzahlen wirtschaftlich veredeln zu können, z. B. in XXL- oder Durchlaufanlagen.