Gespräch des Monats: Milena Fritz, CEO von SAT Electronic

Gespräch des Monats: Milena Fritz, CEO von SAT Electronic

Milena Fritz, CEO von SAT Electronic, hat mit uns über die Möglichkeiten von Inkjet-Printing gesprochen. Ihr Unternehmen stellt auch auf der LOPEC aus (siehe Onlineartikel LOPEC 2025).

Was hat sich in den letzten Jahren beim Inkjet-Printing getan?

Bei der Hardware nicht mehr viel. Drucker wurden verfeinert, aber Entwicklunggssprünge gab es eher bei der Software und bei Tintentypen: Neben Ätz-Resist-Tinten auch solche für Lötstoppmasken – und leitfähige Tinten. Es gibt mehr Anbieter und die Tinteneigenschaften haben sich verbessert, z. B. ihre Strippability. Neue, leistungsstarke Software eröffnet neue Druckstrategien: Wie lassen sich physikalische Effekte nutzen, wenn kein saugfähiges Material vorliegt, man also auf eine Leiterplatte oder auf Metall druckt? Ohne Filler in den Tinten verlaufen sie – aber man kann diese Effekte auch nutzen. Bei dieser Herangehensweise sind die Softwareneuerungen ganz stark.

Leistungsstarke Software eröffnet neue Druckstrategien

Welche Vorteile bietet Inkjet-Printing für die Elektronikfertigung?

Es ist ein additiver Prozess. Man kann selektiv drucken und behält seine Flexibilität. Auch kann man im Gegensatz zum fotolithografischen Prozess in 3D strukturieren. Je nach Grad der Automation spart man Maschinen und Personal, vieles ist mit einer relativ einfachen Desktop-Automation zu lösen. Als dritten Punkt nenne ich die Vorteile der Nachhaltigkeit: Mit nur einer Maschine, die nötig ist, ist der Energieverbrauch niedriger – und ebenso der Investitionsbedarf.

Was zeigt SAT Electronic auf der LOPEC?

Wir präsentieren Inkjet-Systeme, Applikationsbeispiele und die von uns verwendeten Tinten. So zeigen wir Drucker mit zwei Tintensystemen. Sie lassen sich für gleich zwei Prozesse einsetzen, beispielsweise Legend und Solder Mask – ein riesiger Vorteil. Das wird jene interessieren, die Inkjet schon kennen, und ebenso jene, denen das Thema noch neu ist.



Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: