Digitale Transformation industrieller Anlagen für IIoT

Das vollständige Starter-Kit (Bild: Pepperl+Fuchs)

Das Unternehmen Pepperl+Fuchs, das auf industrielle Sensorik und Explosionsschutz spezialisiert ist, arbeitet mit Bosch Digital Twins Industries und Syntax im IIoT Bereich zusammen (Industrial Internet of Things). Mit einem gemeinsam entwickelten Modell zeigen die Unternehmen, wie einfach aggregierte Daten in etablierte Cloud-Plattformen wie AWS oder MS-Azur übertragen werden können.

Das Industrial Internet of Things (IIoT) lebt von umfassenden Sensor- und Prozessdaten aus der Feldebene. Dazu ist es erforderlich, diese Daten auf sichere und zuverlässige Weise in das IIoT zu übertragen. Das von Pepperl+Fuchs entwickelte Digital-Twin-Starter-Kit stellt im Modell eine reale Applikation nach. Das Kit besteht aus leistungsstarken Sensoren, einem IO-Link-Master und einem lüfterlosen embedded PC sowie allen sonstigen Komponenten, die eine nahtlose Integration der Hardware erfordern.

Der IO-Link Master dient als Schnittstelle zwischen den Sensoren und dem embedded PC zur Vorverarbeitung und Aggregation der Daten aus der Feldebene, die anschließend in die Digital-Twin-Plattform von Bosch, dem sogenannten Intelligence Core, übertragen werden. Anhand eines Simulationsmodells erfolgt durch die integrierte IAPM-Lösung (Intelligent Asset Performance Management) in Echtzeit die Datenanalyse.

Der Einsatz von Algorithmen des maschinellen Lernens und künstlicher Intelligenz ermöglicht dabei z.B. die Vorhersage potentieller Ausfälle, die Optimierung von Wartungsplänen oder gibt Handlungsempfehlungen. So stellt präventives Eingreifen einen störungsfreien Betrieb der Produktionsanlage sicher.

Das Starterkit konfiguriert sich nach erfolgter Verbindung mit dem Internet und dem Einschalten der Spannung alleine. Die genutzte offene Plattform und offene Kommunikationsstandards versprechen hohe Flexibilität und individuelle Skalierbarkeit.

  • Titelbild: Das vollständige Starter-Kit (Bild: Pepperl+Fuchs)
  • Ausgabe: Mai
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Viola Krautz
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: