Seit dem 1. April verstärkt Prof. Dr. techn. Evgeniya Kabliman mit dem Fokus auf Digitalisierungstechnik das Führungsteam am Bremer Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien (IWT). Kabliman ist zugleich neu berufene Professorin an der Universität Bremen und wird sowohl in der Lehre als auch in der Forschung des Bremer Forschungsinstituts das Thema Digitalisierungstechnik stärker als bisher in den Fokus rücken.
Mit der Professorin gewinnt der Standort Bremen eine interdisziplinär aufgestellte Wissenschaftlerin, die ihren Schwerpunkt im Laufe ihrer wissenschaftlichen Karriere aus der Grundlagenforschung zunehmend in die angewandte Forschung verschoben hat. Dieser praxisnahe Blick soll nun auch in die neue Leitungsposition sowie in die neue Professur einfließen.
Der Bereich Digitalisierungstechnik wird am Leibniz-IWT einen Querschnittsbereich zu den bestehenden Bereichen Werkstofftechnik, Verfahrenstechnik, Fertigungstechnik und Materialprüfung bilden und sich perspektivisch weiter ausbauen.
Ihre neue Lehrtätigkeit an der Universität Bremen wird Kabliman zum neuen Sommersemester im Fachbereich 4 – Produktionstechnik – aufnehmen.