Komponenten-Knowhow trifft auf Gerätekompetenz

Montage der Wechselrichter bei NX Technologies (Bild: NX Technologies)

Seit 2021 arbeiten Arrow Electronics und NX Technologies eng zusammen, um innovative Produkte für die Automobilbranche in möglichst kurzer Zeit auf den Markt zu bringen.

Der Einsatz neuester Bauelemente und technisches Knowhow sind wesentliche Aspekte bei der Entwicklung von Anwendungen im Bereich der E-Mobilität. Arrow brachte neben den Komponenten auch seine technische Expertise ein, um NX zu unterstützen, die strengen Anforderungen der Automotivebranche zu erfüllen. Im Rahmen der Kooperation präsentierte Arrow auf der letzten ‚electronica‘ in München einen der Hochleistungs-Wechselrichter von NX Technologies als Beispiel für neue Entwicklungen der Leistungselektronik.

NX Technologies mit Hauptsitz in San Sebastian (Spanien) wurde 2020 gegründet und hat sich auf wichtige Komponenten für elektrische Antriebsstränge fokussiert, darunter Wechselrichter und Batteriemanagementsysteme (BMS). Das Unternehmen bietet Wechselrichter für 400 V, 800 V und 1.000 V im Leistungsbereich von 30 kW bis 350 kW. Sie zeichnen sich insbesondere durch eine hohe Leistungsdichte von mehr als 60 kW/kg aus.

 

  • Titelbild: Montage der Wechselrichter bei NX Technologies (Bild: NX Technologies)
  • Ausgabe: Februar
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Roman Meier
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: