SMT-Fertigung in Finnland um neue Linie erweitert

Mitarbeiterin in Lahti an der Linie (Bild: Kemptron Oy)

Kemptron Oy hat seine SMT-Fertigung in Lahti, Finnland, um eine Linie mit Anlagen von Panasonic Factory Solutions erweitert. Neben dem Schablonendrucker NPM-GP/L kommen Bestückautomaten der Serie NPM-W2 zum Einsatz. Die Installation und Inbetriebnahme erfolgten durch SMT House, das den Hersteller künftig auch im norddeutschen Raum betreut.

Technisch im Fokus steht die Integration der Produktionslinie in externe Lagerverwaltungssysteme. Dafür nutzt Kemptron die Linienmanagement-Software PanaCIM-EE, die bestehende Systeme wie MES, ERP und Materiallogistik anbindet. So lassen sich Fertigungs- und Bestandsdaten prozessübergreifend austauschen. Bei der geplanten Fertigung in kleinen Losgrößen mit häufiger Umrüstung soll dies die Abläufe stabilisieren.

Der Schablonendrucker unterstützt einen automatisierten Modellwechsel und überträgt Statusinformationen direkt in das zentrale System. Die Bestückautomaten verarbeiten laut Anbieter bis zu 77.000 Komponenten pro Stunde und binden Inspektions- und Dosierschritte ein. Die Materialversorgung erfolgt in Echtzeit auftragsbezogen. Frühwarnmechanismen und ein erweitertes Feedermanagement sind ebenfalls Teil des Konzepts.

Kemptron produziert in Lahti unter anderem Baugruppen, Transformatoren und Gleichstrom-Schnelllader. Mit der neuen Linie wird der Automatisierungsgrad erhöht und die Systemintegration erweitert. Das Ziel besteht in einer stabileren Versorgungssituation bei gleichzeitig gesteigerter Flexibilität.

  • Titelbild: Mitarbeiterin in Lahti an der Linie (Bild: Kemptron Oy)
  • Ausgabe: Juni
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Thomas Joos
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: