Bundesverband Feuerverzinken Verband firmiert um

Bundesverband Feuerverzinken Verband firmiert um

Im Verbandsumfeld der Feuerverzinker gibt es Veränderung. Der Industrieverband Feuerverzinken firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Bundesverband Feuerverzinken e.V., begleitet von einem zeitgemäßen Erscheinungsbild, wie es vom Verbandssitz in Düsseldorf heißt.

Die Mitglieder des Verbands schaffen mit rund 1,8 Millionen Tonnen feuerverzinktem Stahl für Bauwirtschaft, Industrie und Infrastruktur Oberflächen für die Zukunft, heißt es weiter. Der Bundesverband Feuerverzinken sieht sich als verlässlicher Wissensvermittler und innovativer Impulsgeber für die Branche in Deutschland, Österreich, der Schweiz und ganz Europa und will mit der Dachmarke „Feuerverzinken“ den gesellschaftlichen Mehrwert seiner Arbeit klar und authentisch kommunizieren.

Veränderungen gibt es im Zuge dessen auch beim bisherigen Gemeinschaftsausschuss Verzinken (GAV). Dieser firmiert ab sofort unter dem neuen Namen Forschungsvereinigung Feuerverzinken (www.feuerverzinken.com/forschungsvereinigung-feuerverzinken)." Als Mitglied der AIF gestaltet die Forschungsvereinigung nicht nur praxisnahe Projekte, sondern auch die industrielle Forschungslandschaft aktiv mit. Im Zentrum stehen anwendungsorientierte Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis – etwa zur Prozessoptimierung, Werkstoffentwicklung, innovative Anwendungen, Ressourceneffizienz oder Nachhaltigkeit. Unter dem Dach „Feuerverzinken“ arbeitet die Forschungsvereinigung künftig eng mit dem Bundesverband und dem Institut Feuerverzinken zusammen.

  • Ausgabe: Juni
  • Jahr: 2025
  • Autoren: Robert Piterek
Image

Eugen G. Leuze Verlag GmbH & Co. KG
Karlstraße 4
88348 Bad Saulgau

Tel.: 07581 4801-0
Fax: 07581 4801-10
E-Mail: info@leuze-verlag.de

 

Melden Sie sich jetzt an unserem Newsletter an: