Die SurfaceTechnology Germany, die internationale Fachmesse für Oberflächentechnik in Stuttgart, wird 2026 vom 5. bis 7. Mai stattfinden und somit einen Monat früher als ursprünglich geplant.
Durch die Vorverlegung des Termins läuft die Messe parallel zu MedtecLIVE und GrindingHub. Dies ermöglicht Besuchern, gleich drei Fachmessen an einem Tag zu erleben. Zudem vergrößert sich der zeitliche Abstand zur amerikanischen SUR/FIN im Juni, was sowohl Ausstellern als auch Besuchern zugutekommt. Christoph Nowak, Projektleiter der SurfaceTechnology Germany bei der Deutschen Messe AG in Hannover, erklärt: „Die aktuellen Herausforderungen der Branche, insbesondere technologische Umbrüche in den Bereichen Mobilität, Energiewirtschaft, Nachhaltigkeit und Informationstechnologie, erfordern eine ständige Anpassung und Neuausrichtung. Die SurfaceTechnology GERMANY bietet mit ihrem vielfältigen Ausstellerangebot und dem etablierten Fachforum eine ideale Plattform für Wissenstransfer, Networking und innovative Lösungen. Die thematischen Synergien mit den parallel stattfindenden Messen schaffen zusätzlichen Mehrwert für Aussteller und Besucher. Seit der Pandemie beobachten wir eine verstärkte Nutzung von Querbesuchen zwischen parallel stattfindenden Messen in benachbarten Hallen. Zudem verlängert sich der Zeitraum bis zu den Sommerferien, was sich positiv auf das Nachmessegeschäft auswirkt.“