
Richard Suchentrunk
Redakteur Teil „Dünnschicht- und Plasmatechnik“.
Dr. Richard Suchentrunk, geb. 1943, promovierte an der Technischen Universität Wien und war Leiter der Oberflächentechnik im Werkstofflabor der Airbus GmbH in Ottobrunn und später auch in der Daimler Forschung. Er ist Autor zahlreicher Publikationen auf den Gebieten Oberflächenbehandlung und Beschichtung von Kunststoffen und Kompositen mit elektrochemischen, physikalischen und plasmachemischen Verfahren. Seit vielen Jahren betreut er auch redaktionell den Abschnitt Dünnschicht- und Plasmatechnik in der Fachzeitschrift Galvanotechnik des Eugen G. Leuze Verlags.

AluCon eröffnet Chancen für Zerspaner und Werkzeughersteller
Aluminium ist der Werkstoff der Zukunft, es ist als dritthäufigstes Element in der Erdkruste fast unbegrenzt verfügbar, sehr leicht zu recyceln u...

Mobile Plasmaanlage zur Raumdesinfektion
Die Plasmatreat GmbH aus Steinhagen forscht im vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderten Verbundprojekt MoPlas2Dekon-PRO...

Die Bremse für weniger Feinstaub
Ein Laser Cladding Hochgeschwindigkeitsprozess unterstützt die wirtschaftliche Herstellung einer neuen Bremsscheibengeneration, die auch deutlich ...

Meister der Defekte
Forschende der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (EMPA) wollen atomlagendünne Halbleiterschichten auf MoS2-Basi...

Projekt CycloPlasma – innovative Sanierung kontaminierter Holzkonstruktionen
In Deutschland gibt es ca. 3 Millionen Gebäude, die potentiell mit den Holzschutzmitteln Lindan und Pentachlorphenol (PCP) belastet sind. Bestehen...

Fusionsplasmen berechenbar machen
Das Phänomen Turbulenz in Fusionsplasmen spielt eine entscheidende Rolle für die Entwicklung von Kernfusionskraftwerken. Ohne Turbulenz ließe si...
Fusionsforschung – Quo vadis?
Angesichts der Diskussionen um die künftige Energieversorgung ist die Fusionsforschung wieder vermehrt in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. ...

Pulvergefüllte Drähte für flexible Legierungen
Manche Werkstücke lassen sich mit herkömmlichen Methoden wie dem Gießverfahren nicht gut fertigen. Dann bietet sich ein additives Fertigungsverf...

Workshop Energiewende – Wenn die Antwort in der Schicht steckt
Der PSE Partner Country Workshop Austria wird als Vorbote der PSE2024 – 19th International Conference on Plasma Surface Engineering – in Öster...